Nachhaltige Aktien, Meldungen

Capital Stage AG konzentriert sich weiter auf Grünstromgeschäft

Mit dem Verkauf einer Minderheitsbeteiligung fokussiert sich die Capital Stage AG stärker auf ihr Kerngeschäft, den Betrieb von Solar- und Windkraftanlagen in Europa. Das hat das Hamburger Unternehmen bekannt gegeben.

Die Alanod GmbH aus Ennepetal habe im Rahmen einer Komplettübernahme des Solartechnikherstellers BlueTec auch den 15-prozentigen Anteil an BlueTec von der Capital Stage AG gekauft. Das Geschäft sei endgültig abgeschlossen und werde 900.000 Euro zum Finanzergebnis der Capital Stage AG beitragen, hieß es.  BlueTec ist in Trendelburg im Landkreis Kassel ansässig und beschäftigt 40 Mitarbeiter. Das Unternehmen stellt unter anderem Absorberbänder für thermische Solarkollektoren her.  „Der Verkauf st Teil unserer Strategie. So können wir uns stärker auf unser Kerngeschäft, den Erwerb und Betrieb von Solar- und Windparks, konzentrieren“, sagt Capital-Stage-Vorstandschef Felix Goedhart.

Im Kerngeschäft Stromproduktion hat die Capital Stage AG 2013 deutliche Fortschritte erzielen können. Das belegt die mittlerweile testierte Bilanz des Unternehmens. Der zufolge kletterte der Umsatz in 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 26,4 Prozent auf 57 Millionen Euro und der Gewinn vor Steuern und Zinsen lag mit 31,7 Millionen Euro 54,6 Prozent über dem in 2012. Zudem erzielte Capital Stage für das Jahr 2013 einen 14 Millionen Euro Konzernjahresüberschuss und verdiente damit 53,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie lag bei 0,24 Euro nach 0,18 Euro im Vorjahr. „Wir haben unsere Investorenbasis verbreitert und internationalisiert, das Portfolio deutlich vergrößert und mit Frankreich einen neuen Markt erschlossen“, fasst Goedhart, das Geschäftsjahr zusammen. In dieser Zeit war der Bestand an Eigenanlagen um 66 Megawatt (MW) auf insgesamt 288 MW  Leistungskapazität erweitert worden. „Gleichzeitig haben wir unser zweites Konzernstandbein neben der Energieerzeugung, die Betriebsführung von Solarparks, ausgebaut. Wir sehen noch viel Potenzial für weiteres Wachstum“, so Goedhart.

Für 2014 erwartet der Vorstand einen Umsatzanstieg auf  mehr als 80 Millionen Euro. Im Vergleich zu 2013 wäre das eine Verbesserung um mindestens 40 Prozent. Das EBIT soll der Prognose zufolge 40 Millionen Euro überschreiten. Käme es so wäre das auf Jahressicht eine Steigerung um weitere 26 Prozent.  Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) soll auf über 67 Millionen Euro klettern nach 50,4 Millionen Euro 2013.

Capital Stage AG: ISIN DE0006095003 / WKN 609500
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x