Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Centrosolar Group AG expandiert bei Offgrid-Solartechnik
Der Münchener Photovoltaikkonzern Centrosolar Group AG will seine Produktion an netzunabhängigen Solarmodule und –anlagen ausbauen. Wie das Unternehmen meldet, wurden 2008 zirka 15.000 sogenannte „Offgrid-Module“ weltweit verkauft. Inzwischen habe das Tochterunternehmen Centrosolar AG einen neuen Modul-Produktionsstandort in Wismar in Betrieb genommen, der in 2009 mindestens eine Kapazität von 24.000 offgrid-Modulen erreichen werde.
Wie es weiter heißt, werden die unter der Marke Solara vertriebenen Offgrid-Produkte bislang vor allem zur Stromversorgung im maritimen Bereich genutzt. Weitere nicht maritime Einsatzgebiete der Solara Offgrid-Lösungen sind Wohnmobile, Telematikeinrichtungen oder Solar-Home-Systeme zur Elektrifizierung von kleineren Wohngebäuden und -einrichtungen. Spektakulärstes Einsatzgebiet sei die kürzlich in Betrieb gegangene Tsunami-Frühwarnanlage in Indonesien, deren Meeresbojen mit Modulen aus Wismar bestückt sind.
Centrosolar Group AG: ISIN DE0005148506 / WKN 514850
Wie es weiter heißt, werden die unter der Marke Solara vertriebenen Offgrid-Produkte bislang vor allem zur Stromversorgung im maritimen Bereich genutzt. Weitere nicht maritime Einsatzgebiete der Solara Offgrid-Lösungen sind Wohnmobile, Telematikeinrichtungen oder Solar-Home-Systeme zur Elektrifizierung von kleineren Wohngebäuden und -einrichtungen. Spektakulärstes Einsatzgebiet sei die kürzlich in Betrieb gegangene Tsunami-Frühwarnanlage in Indonesien, deren Meeresbojen mit Modulen aus Wismar bestückt sind.
Centrosolar Group AG: ISIN DE0005148506 / WKN 514850