Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Centrosolar Group AG: Tochterunternehmen Centrosolar Glas erhält Bayerischen Innovationspreis 2008
Fürth, 3. Juni 2008. Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG ist Preisträger des Bayerischen Innovationspreises 2008 und wird damit für ihr patentiertes Antireflex-Beschichtungsverfahren für Solarglas geehrt. Der Preis wurde dem Unternehmen gestern im feierlichen Rahmen in der Bayerischen Staatskanzlei München vom Bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein überreicht.
Prämiert wird die Entwicklung eines Beschichtungsverfahrens, das Gläser mit einer Antireflexionsschicht im Nano-Bereich versieht. Die so veredelten Spezialgläser, genannt Centrosol HiT, reflektieren weniger Licht und haben dadurch einen höheren Transmissionsgrad als herkömmliche Gläser. Zusätzlich wird die Lichtdurchlässigkeit auch bei schräg einfallendem und diffusem Licht gesteigert. Der Ertrag von Photovoltaikmodulen, bei denen das Spezialglas eingesetzt wird, wird dadurch um bis zu 6 % gesteigert, bei solarthermischen Anlagen sogar bis zu 10 %.
Der Bayerische Innovationspreis wird seit 1996 im 2-Jahres Turnus vergeben und ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Unternehmen, Teams, Einzelpersonen, Unternehmensgründer und Wissenschaftler für herausragende und praxisorientierte innovative Leistungen, die sich zudem für den Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen in Bayern auswirken. Die Centrosolar Glas beschäftigt zur Zeit rund 200 Mitarbeiter am Hauptsitz in Fürth. Das Verfahren wurde vor Ort von dem Leiter der Entwicklung, Dr. Thomas Hofmann, in Zusammenarbeit mit den Fraunhofer Instituten ISC, Würzburg und ISE, Freiburg, sowie der Merck KGaA, Darmstadt entwickelt.
Centrosolar Glas ist mit dem jetzt ausgezeichneten Verfahren zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet geworden und produziert inzwischen in Fürth bereits rund 1,5 Mio m2 Antireflex-Glas pro Jahr. In 2008 werden diese Fertigungskapazitäten aufgrund der hohen Nachfrage nochmals ausgeweitet.
Über die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG
Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG, Fürth ist ein stark expandierendes mittelständisches Unternehmen mit einer langen Tradition im Bereich der Glasveredelung. Centrosolar Glas vertreibt weltweit eisenarme Spezialgläser (CENTROSOL) für Anwendungen in der Solartechnik, im Architektur- und Gewächshausbereich, sowie in der Lichttechnik. Das Unternehmen ist mit knapp 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz 2007 von 45 Mio. EUR unter den Top 3 Anbietern für unbeschichtete Solargläser und weltweiter Marktführer für antireflexbeschichtete Solargläser. Centrosolar Glas ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten Centrosolar Group AG, München, einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Anlagen für Dächer sowie von Komponenten in Europa.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Georg Biekehör, MetaCom Corporate Communications GmbH
Tel.: +49 6181 982 80 30
E-Mail: [email protected]
Prämiert wird die Entwicklung eines Beschichtungsverfahrens, das Gläser mit einer Antireflexionsschicht im Nano-Bereich versieht. Die so veredelten Spezialgläser, genannt Centrosol HiT, reflektieren weniger Licht und haben dadurch einen höheren Transmissionsgrad als herkömmliche Gläser. Zusätzlich wird die Lichtdurchlässigkeit auch bei schräg einfallendem und diffusem Licht gesteigert. Der Ertrag von Photovoltaikmodulen, bei denen das Spezialglas eingesetzt wird, wird dadurch um bis zu 6 % gesteigert, bei solarthermischen Anlagen sogar bis zu 10 %.
Der Bayerische Innovationspreis wird seit 1996 im 2-Jahres Turnus vergeben und ist mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Unternehmen, Teams, Einzelpersonen, Unternehmensgründer und Wissenschaftler für herausragende und praxisorientierte innovative Leistungen, die sich zudem für den Erhalt und Schaffung von Arbeitsplätzen in Bayern auswirken. Die Centrosolar Glas beschäftigt zur Zeit rund 200 Mitarbeiter am Hauptsitz in Fürth. Das Verfahren wurde vor Ort von dem Leiter der Entwicklung, Dr. Thomas Hofmann, in Zusammenarbeit mit den Fraunhofer Instituten ISC, Würzburg und ISE, Freiburg, sowie der Merck KGaA, Darmstadt entwickelt.
Centrosolar Glas ist mit dem jetzt ausgezeichneten Verfahren zum Weltmarktführer auf diesem Gebiet geworden und produziert inzwischen in Fürth bereits rund 1,5 Mio m2 Antireflex-Glas pro Jahr. In 2008 werden diese Fertigungskapazitäten aufgrund der hohen Nachfrage nochmals ausgeweitet.
Über die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG
Die Centrosolar Glas GmbH & Co. KG, Fürth ist ein stark expandierendes mittelständisches Unternehmen mit einer langen Tradition im Bereich der Glasveredelung. Centrosolar Glas vertreibt weltweit eisenarme Spezialgläser (CENTROSOL) für Anwendungen in der Solartechnik, im Architektur- und Gewächshausbereich, sowie in der Lichttechnik. Das Unternehmen ist mit knapp 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz 2007 von 45 Mio. EUR unter den Top 3 Anbietern für unbeschichtete Solargläser und weltweiter Marktführer für antireflexbeschichtete Solargläser. Centrosolar Glas ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten Centrosolar Group AG, München, einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Anlagen für Dächer sowie von Komponenten in Europa.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Georg Biekehör, MetaCom Corporate Communications GmbH
Tel.: +49 6181 982 80 30
E-Mail: [email protected]