Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Centrosolar kappt Jahresprognose - deutlicher EBIT-Verlust im 1. Halbjahr
Mit der Centrosolar Group AG hat ein weiteres Solarunternehmen seine Jahresprognose verringert. Die Gesellschaft aus München kappte ihre Umsatzprognose deutlich, von 420 bis 450 Millionen auf 330 bis 380 Millionen Euro. Weiterhin geht sie jedoch von einem positiven Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) aus.
Laut Centrosolar sind die Preise für ihre Solarprodukte im ersten Halbjahr stärker gefallen als angenommen. Der Aufbau des Produkt- und Serviceangebotes im nordamerikanischen Solarmarkt habe zu Anlaufverlusten in Höhe von 3,0 Millionen Euro geführt, die das europäische Geschäft jedoch nicht wie geplant aufgefangen habe. Auch Produktneueinführungen im Bereich der Befestigungssysteme hätten das Halbjahresergebnis belastet. Insgesamt habe Centrosolar nach vorläufigen Zahlen im ersten Halbjahr einen Umsatz in Höhe von 150,5 Millionen Euro erwirtschaftet sowie einen EBIT-Verlust in Höhe von 4,9 Millionen Euro. Der offizielle Halbjahresbericht wird erst am 12. August veröffentlicht.
Für das zweite Halbjahr erwartet das Unternehmen eine bessere Entwicklung. Die Preissenkungen würden die Nachfrage in den kommenden Monaten beleben, insbesondere nach Dach-Solaranlagen, dem Kernprodukt der Centrosolar. Die wiederum könne aufgrund ihrer flexiblen Einkaufsstrategie vom Preisverfall bei Solarzellen profitieren.
Centrosolar AG: ISIN DE0005148506 / WKN 514850
Laut Centrosolar sind die Preise für ihre Solarprodukte im ersten Halbjahr stärker gefallen als angenommen. Der Aufbau des Produkt- und Serviceangebotes im nordamerikanischen Solarmarkt habe zu Anlaufverlusten in Höhe von 3,0 Millionen Euro geführt, die das europäische Geschäft jedoch nicht wie geplant aufgefangen habe. Auch Produktneueinführungen im Bereich der Befestigungssysteme hätten das Halbjahresergebnis belastet. Insgesamt habe Centrosolar nach vorläufigen Zahlen im ersten Halbjahr einen Umsatz in Höhe von 150,5 Millionen Euro erwirtschaftet sowie einen EBIT-Verlust in Höhe von 4,9 Millionen Euro. Der offizielle Halbjahresbericht wird erst am 12. August veröffentlicht.
Für das zweite Halbjahr erwartet das Unternehmen eine bessere Entwicklung. Die Preissenkungen würden die Nachfrage in den kommenden Monaten beleben, insbesondere nach Dach-Solaranlagen, dem Kernprodukt der Centrosolar. Die wiederum könne aufgrund ihrer flexiblen Einkaufsstrategie vom Preisverfall bei Solarzellen profitieren.
Centrosolar AG: ISIN DE0005148506 / WKN 514850