Nachhaltige Aktien, Meldungen

Centrotec steigert Ergebnis und will weiter zulegen

Trotz eines verringerten Jahresumsatzes ist es der Centrotec Sustainable AG aus Brilon gelungen, das operative Ergebnis in 2013 gegenüber dem Vorjahr zu steigern. Das meldet der Spezialistin für Energieeffizienztechnologie auf Basis vorläufiger Zahlen. Demnach wurde das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 35,2 Millionen Euro wie angekündigt übertroffen. Genaue Zahlen dazu will das Unternehmen mit dem geprüften Jahresabschluss und Geschäftsbericht 2013 am 27. März veröffentlichen. Es gab aber bekannt, dass der Umsatz von 533,8 Millionen auf 525 Millionen Euro geschrumpft sei.

Damit ist es der Centrotec Sustainable AG offenbar gelungen, den Aufwärtstrend seit der Jahresmitte auch im vierten Quartal 2013 fortzusetzen. Sie hatte im ersten Quartal stark unter dem langen und harten Winter gelitten. Das erste Halbjahr und auch die Zwischenbilanz für dier ersten drei Quartal waren vor allem aus diesem Grund mit weniger Umsatz und Gewinn abgeschlossen worden als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dabei hatten die Zahlen für das dritte Quartal bereits leicht über den Vergleichswerten gelegen. Zugleich war es der Centrotec Sustainable AG gelungen, ihre Netoverschuldung bis Ende September 2013 um knapp ein Drittel auf 36,8 Millionen Euro zu verringern nach 54,7 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Für das neue Geschäftsjahr zeigt sich die Führung der Spezialistin für Energieeffizienztechnologie verhalten optimistisch. Sie stellte für 2014 „eine leichte Steigerung bei Umsatz und Ergebnis“ in Aussicht. Allerdings könne man eine genauere Prognose erst herausgeben, wenn die Centrotec Sustainable AG besser einschätzen könne, wie sich die regulatorischen Änderungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden auswirken werden. Sowohl in Deutschland als auch auf Ebene der EU ist eine solche Steigerung geplant. Die Centrotec Sustainable AG bietet Technologie dafür an.

Weiter gab das Unternehmen bekannt, dass mit Dr. Thomas Kneip ein neuer Finanzvorstand bestellt wurde. Sein Büro befinde sich am größten Konzernstandort, dem Wolf-Hauptsitz im bayrischen Mainburg. Sein Vorgänger Anton Hans sei als Chief Risk and Audit Officer weiterhin vom Standort Brilon aus tätig.

Centrotec Sustainable AG: ISIN DE0005407506 / WKN 540750
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x