Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Centrotherm Photovoltaics AG erweitert Produktpalette um neuen Kristallisationsofen
Die centrotherm SiTec GmbH, eine Tochtergesellschaft dercentrotherm photovoltaics AG, nimmt einen neuen Kristallisationsofen zur Herstellung von multikristallinen Ingots (Siliziumbarren) in ihre Produktpalette auf. Wie die Muttergesellschaft aus Blaubeuren mitteilt, wird der neue Ofen derzeit getestet und soll im kommenden Jahr vertrieben werden. Der Hochleistungsofen zeichnet sich demnach durch eine höhere Leistungsfähigkeit aus.
In dem neuen Kristallisationsofen werden in einem Quarztiegel zunächst Polysiliziumstücke bei mehr als 1.450 Grad Celsius geschmolzen. Danach wird die Siliziumschmelze zu multikristallinen Ingots gefertigt. Aus diesen kristallisierten Siliziumblöcken können anschließend Säulen und Wafer gesägt werde, die man zur Herstellung von Solarzellen und Solarmodulen benötigt. Der Kristallisationsofen fasst bis zu 450 Kilogramm Polysilizium.
Das Unternehmen macht keine Angaben darüber, welches Umsatzvolumen der neue Kristallofen generieren soll.
Die Aktie gab heute morgen im Xetra-Handel 1,97 Prozent auf 29,36 Euro (9:30 Uhr). Obwohl sie in den letzten vier Wochen knapp 70 Prozent an Wert gewann, liegt sie noch rund 44 Prozent unter ihrem Vorjahreskurs.
centrotherm photovoltaics AG: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN
In dem neuen Kristallisationsofen werden in einem Quarztiegel zunächst Polysiliziumstücke bei mehr als 1.450 Grad Celsius geschmolzen. Danach wird die Siliziumschmelze zu multikristallinen Ingots gefertigt. Aus diesen kristallisierten Siliziumblöcken können anschließend Säulen und Wafer gesägt werde, die man zur Herstellung von Solarzellen und Solarmodulen benötigt. Der Kristallisationsofen fasst bis zu 450 Kilogramm Polysilizium.
Das Unternehmen macht keine Angaben darüber, welches Umsatzvolumen der neue Kristallofen generieren soll.
Die Aktie gab heute morgen im Xetra-Handel 1,97 Prozent auf 29,36 Euro (9:30 Uhr). Obwohl sie in den letzten vier Wochen knapp 70 Prozent an Wert gewann, liegt sie noch rund 44 Prozent unter ihrem Vorjahreskurs.
centrotherm photovoltaics AG: ISIN DE000A0JMMN2 / WKN A0JMMN