Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Chinesisches Joint Venture steigt bei Ascent Solar ein
Ein chinesisches Joint Venture soll mit 20 Prozent der Anteile beim US-Dünnschichtmodulproduzenten Ascent Solar einsteigen und zusätzlich Lizenzen für den Bau von Ascent Solar-Produkten erwerben. Das gab das Unternehmen aus Thornton im US-Bundesstaat Colorado bekannt. Gemeinsam mit der TFG Radiant Group wollen die Partner in Ostasien 450 Millionen Dollar in Produktionsanlagen investieren.
TFG werde in einem ersten Schritt 165 Millionen Dollar in eine Modulfabrik in China investieren, heißt es. Die Produktionskapazität soll 100 Megawatt betragen. Ascent erhalte Lizenzgebühren und sei an den Erlösen beteiligt.
Der Kurs der Aktie an der US-Technologiebörse Nasdaq schoss nach dieser Nachricht am Montag um 64 Prozent in die Höhe.
TFG, ein Joint Venture der Radiant Group und der Tertius Financial Group, sicherte sich eine Option, weitere 9,5 Millionen Ascent-Aktien zum Preis von je 1,55 Dollar zu erwerben.
Ascent Solar Technologies AG: ISIN US0436351011 / WKN A0KEZT
TFG werde in einem ersten Schritt 165 Millionen Dollar in eine Modulfabrik in China investieren, heißt es. Die Produktionskapazität soll 100 Megawatt betragen. Ascent erhalte Lizenzgebühren und sei an den Erlösen beteiligt.
Der Kurs der Aktie an der US-Technologiebörse Nasdaq schoss nach dieser Nachricht am Montag um 64 Prozent in die Höhe.
TFG, ein Joint Venture der Radiant Group und der Tertius Financial Group, sicherte sich eine Option, weitere 9,5 Millionen Ascent-Aktien zum Preis von je 1,55 Dollar zu erwerben.
Ascent Solar Technologies AG: ISIN US0436351011 / WKN A0KEZT