Chorus Clean Energy AG: Ausbau des Geschäftsfeldes Asset Management

Die Chorus Clean Energy AG verstärkt das Geschäft mit dem Betrieb von Wind- und Solarparks im Auftrag von Großinvestoren. Wir veröffentlichen ihre Mitteilung dazu im Wortlaut. Chorus wurde 2016 von der Capital Stage AG übernommen, die zu den  ECOreporter-Favoriten-Aktien (Link entfernt)  zählt.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

• Alexander H. Stütz übernimmt Leitung des Unternehmensbereichs Asset Management
• Zusammenarbeit mit Versorgungseinrichtungen, Banken und Vermögensverwaltern wird intensiviert

Neubiberg/München, 13. Juli 2017 – Die auf die Investition in und den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München baut ihren Geschäftsbereich Asset Management personell und strukturell aus. Zum 1. Juli 2017 hat Alexander H. Stütz (49) die Leitung des wachstumsstarken Geschäftsfelds der CHORUS übernommen. In dieser Funktion verantwortet er neben der Kundenbetreuung auch den Auf- und Ausbau von strategischen Kooperationen mit Versorgungseinrichtungen, Banken und Vermögensverwaltern.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Stütz einen erfahrenen Asset-Management-Experten für CHORUS gewinnen konnten. Zuletzt war er als Geschäftsführer eines renommierten, bankenunabhängigen Finanzdienstleistungsinstituts tätig und verfügt über eine rund zwanzigjährige Erfahrung in der Betreuung vermögender Privatkunden wie auch institutioneller Investoren“ sagt Karsten Mieth, Mitglied des Vorstands bei CHORUS.

Der studierte Diplom-Ingenieur für Luft- und Raumfahrtechnik Stütz ist von Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer nicht nur unter technischen Gesichtspunkten begeistert: „Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase und dem hohen Preisniveau von Immobilien sind die Erneuerbaren Energien die verbliebene Anlageklasse, mit der sich attraktive, planbare und stetige Erträge erwirtschaften lassen“, sagt Stütz. Er freut sich auf die neue Herausforderung bei CHORUS. „Das Know-how eines deutschlandweit führenden Stromproduzenten mit Spezialisierung auf Erneuerbare Energien bilden die solide Grundlage für ein Engagement institutioneller Investoren. Dementsprechend ist CHORUS ein interessanter Partner für diesen Anlegerkreis“, so Stütz.


Über CHORUS
Die CHORUS-Gruppe wurde im Jahr 1998 gegründet und betreibt 97 Solar- und Windparks mit einer Leistung von mehr als 550 MW in sieben Ländern Europas. Mit dem breit diversifizierten Portfolio erwirtschaftet das Unternehmen stabile, planbare und langfristige Erträge. Für professionelle Anleger bietet CHORUS Investitionsmöglichkeiten in Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien an. Die CHORUS Clean Energy AG deckt den gesamten Investitionszyklus einer Anlage ab – vom Assetsourcing über die wirtschaftliche und rechtliche Due Diligence, die Betriebsführung bis hin zur Veräußerung.

Seit Ende des Jahres 2016 hat die im SDAX gelistete Capital Stage AG mit Sitz in Hamburg mehr als 95 Prozent der Anteile an der Gesellschaft erworben. Gemeinsam betreibt die Capital Stage-Gruppe heute Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland, Dänemark, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Italien, Österreich und Schweden mit einer Erzeugungsleistung von über 1,2 Gigawatt.


Kontakt:
Investor Relations
CHORUS Clean Energy AG
Tel.: +49 (0) 89 / 442 30 60 - 0
Fax: +49 (0) 89 / 442 30 60 - 11
E-Mail: IR@chorus.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x