Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Cleanventure AG beteiligt sich an LED-Spezialistin
Die auf Energieeffizenz-Unternehmen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Cleanventure AG aus Hamburg hat ihr Portfolio erweitert. Neu hinzugekommen sei die 40-prozentige Beteiligung an einer LED-Spezialistin, teilte die Cleanventure AG mit. Lesen Sie dazu die Originalmeldung des Unternehmens.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Cleanventure AG: Cleanventure AG beteiligt sich an LED-Spezialist
Cleanventure AG beteiligt sich an LED-Spezialist
- 40% der Ledaeum GmbH übernommen
- Marktanteil für LED-Leuchten wird aufgrund technischer Überlegenheit weiter wachsen
- Akquisition stellt konsequente Fortsetzung der Investitionsstrategie von Cleanventure dar
Hamburg, 26. Mai 2014 - Die Cleanventure AG (ISIN: DE000A1YCNN8, WKN: A1YCNN) setzt ihre Investitionstätigkeit im Bereich der Energieeffizienz plangemäß fort und geht eine strategische Beteiligung in Höhe von 40% an der Ledaeum GmbH ein. Ledaeum ist ein Spezialist für energiesparende LED-Leuchten in den Bereichen Gewerbe, Industrie sowie Kommunen und bietet diesen Kunden ganzheitliche Dienstleistungen wie Analyse & Beratung, Lichtplanung oder Licht-Contracting an.
Nach verschiedenen Experteneinschätzungen wird sich der Anteil der LEDs am Beleuchtungsmarkt in den nächsten Jahren deutlich erhöhen. Die dynamische Entwicklung lässt sich zum einen mit erheblichen technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen des Produktes erklären. Zum anderen existiert durch das Verbot für Glühbirnen in der EU und durch die öffentliche Förderung für kleine und mittlere Unternehmen bei der Anschaffung der LEDs eine politische Intention zur Unterstützung der fortschrittlichen LED-Technologie.
"Die Beteiligung an der Ledaeum GmbH ist die konsequente Fortsetzung unserer Strategie in Unternehmen zu investieren, die mit ihren Produkten die Energieeffizienz von Gebäuden steigern. Durch den Einsatz von LED-Leuchten kann der Energieverbrauch im Beleuchtungssegment regelmäßig um über 50% reduziert werden. Wir sehen, nicht zuletzt auch durch den geringen Wartungsaufwand für LED-Leuchten, insbesondere bei Gewerbe und Industrie sowie bei der Ausstattung öffentlicher Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern, aber auch ganzer Straßenzüge, ein weiterhin hohes Umsatzpotenzial für die Ledaeum GmbH.", begründet Charles Habermann, Vorstand der Cleanventure AG, die eingegangene Beteiligung.
Über die Cleanventure AG
Die Cleanventure AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in Unternehmen mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz investiert. Investitionsziele sind innovative Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen aus der Cleantech-Branche richtungsweisend sind und die zu den Technologieführern in den Bereichen regenerative Energieerzeugung und Energiespeichertechnik zählen.
Die Aktie der Cleanventure AG ist unter der WKN 830650 (ISIN DE0008306507) an den Wertpapierbörsen in Stuttgart und München gelistet.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Cleanventure AG: Cleanventure AG beteiligt sich an LED-Spezialist
Cleanventure AG beteiligt sich an LED-Spezialist
- 40% der Ledaeum GmbH übernommen
- Marktanteil für LED-Leuchten wird aufgrund technischer Überlegenheit weiter wachsen
- Akquisition stellt konsequente Fortsetzung der Investitionsstrategie von Cleanventure dar
Hamburg, 26. Mai 2014 - Die Cleanventure AG (ISIN: DE000A1YCNN8, WKN: A1YCNN) setzt ihre Investitionstätigkeit im Bereich der Energieeffizienz plangemäß fort und geht eine strategische Beteiligung in Höhe von 40% an der Ledaeum GmbH ein. Ledaeum ist ein Spezialist für energiesparende LED-Leuchten in den Bereichen Gewerbe, Industrie sowie Kommunen und bietet diesen Kunden ganzheitliche Dienstleistungen wie Analyse & Beratung, Lichtplanung oder Licht-Contracting an.
Nach verschiedenen Experteneinschätzungen wird sich der Anteil der LEDs am Beleuchtungsmarkt in den nächsten Jahren deutlich erhöhen. Die dynamische Entwicklung lässt sich zum einen mit erheblichen technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen des Produktes erklären. Zum anderen existiert durch das Verbot für Glühbirnen in der EU und durch die öffentliche Förderung für kleine und mittlere Unternehmen bei der Anschaffung der LEDs eine politische Intention zur Unterstützung der fortschrittlichen LED-Technologie.
"Die Beteiligung an der Ledaeum GmbH ist die konsequente Fortsetzung unserer Strategie in Unternehmen zu investieren, die mit ihren Produkten die Energieeffizienz von Gebäuden steigern. Durch den Einsatz von LED-Leuchten kann der Energieverbrauch im Beleuchtungssegment regelmäßig um über 50% reduziert werden. Wir sehen, nicht zuletzt auch durch den geringen Wartungsaufwand für LED-Leuchten, insbesondere bei Gewerbe und Industrie sowie bei der Ausstattung öffentlicher Einrichtungen wie Schulen und Krankenhäusern, aber auch ganzer Straßenzüge, ein weiterhin hohes Umsatzpotenzial für die Ledaeum GmbH.", begründet Charles Habermann, Vorstand der Cleanventure AG, die eingegangene Beteiligung.
Über die Cleanventure AG
Die Cleanventure AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in Unternehmen mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz investiert. Investitionsziele sind innovative Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen aus der Cleantech-Branche richtungsweisend sind und die zu den Technologieführern in den Bereichen regenerative Energieerzeugung und Energiespeichertechnik zählen.
Die Aktie der Cleanventure AG ist unter der WKN 830650 (ISIN DE0008306507) an den Wertpapierbörsen in Stuttgart und München gelistet.