Nachhaltige Aktien, Meldungen

Cleanventure AG: Vollständige Übernahme der ESA Energy Solutions AG

Das Portfolio der auf Energieeffizienz-Unternehmen spezialisierten Cleanventure AG hat sich verändert. Lesen Sie dazu die Original-Meldung des Unternehmens


Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.



Cleanventure AG übernimmt ESA Energy Solutions AG vollständig

- Cleanventure hält jetzt 100% an ESA Energy Solutions AG

- Julian Beare wird neuer Aufsichtsrat bei ESA Energy Solutions AG

- Beteiligung an MWB Motorenwerke Bremerhaven AG veräußert

- RMB/Energie deckt zukünftig gesamte BHKW-Nachfragepalette der Cleanventure ab

Hamburg, 02. Juni 2014 - Die Cleanventure AG (ISIN: DE000A1YCNN8, WKN A1YCNN) hat ihre Beteiligung an der ESA Energy Solutions AG (ESA), einem spezialisierten Anbieter des Energie-Contracting-Geschäfts auf 100% erhöht. Neues Aufsichtsratsmitglied bei ESA wird der in London ansässige strategische Investor Julian Beare. Zudem hat die Cleanventure AG Ihren 20%igen-Anteil an der MWB Motorenwerke Bremerhaven AG (MWB), einem Hersteller von Blockheizkraftwerken, veräußert.

Cleanventure war bisher über eine Minderheitsbeteiligungen an MWB, einem Hersteller von Blockheizkraftwerken in dem Segment 50 - 400 kW (elektrisch) Anschlussleistung, beteiligt. Aus strategischen Gründen hat sich Cleanventure von dieser Beteiligung getrennt, um zukünftig überwiegend Blockheizkraftwerke des Herstellers RMB/Energie GmbH (RMB) zu verwenden. RMB hat in der Vergangenheit sein Produktangebot von Blockheizkraftwerken deutlich erweitert und ist in der Lage, sämtliche von ESA nachgefragten Blockheizkraftwerke zu produzieren.

"Die RMB hat in den letzten Monaten konsequent ihre Produktpalette ausgebaut und produziert nun auch Blockheizkraftwerke mit einer Leistung bis 50 kW (elektrisch) für die dezentrale Energieversorgung. Im Gegensatz zur MWB deckt RMB daher nun den überwiegenden Bedarf der ESA ab. Die Fokussierung auf die RMB ist aus diesem Grund ein logischer Schritt für ESA und ihre Holding-Gesellschaft Cleanventure AG." erläutert Charles Habermann, Vorstand der Cleanventure AG, die aktuellen Entwicklungen.

Zu der Berufung des neuen Aufsichtsratsmitglieds ergänzt er: "Mit Julian Beare im Aufsichtsrat der ESA gewinnen wir einen versierten Finanzfachmann, der seit über 25 Jahren im Investmentbanking in London aktiv ist und unter anderem als Head of Asian Equities bei Dresdner Kleinwort Benson das Asiengeschäft maßgeblich geprägt hat."

---- Ende der Mitteilung ----

Über die Cleanventure AG

Die Cleanventure AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft, die in Unternehmen mit dem Schwerpunkt Energieeffizienz investiert. Investitionsziele sind innovative Unternehmen, deren Produkte oder Dienstleistungen aus der Cleantech-Branche richtungsweisend sind und die zu den Technologieführern in den Bereichen regenerative Energieerzeugung und Energiespeichertechnik zählen.
Die Aktie der Cleanventure AG ist unter der WKN 830650 (ISIN DE0008306507) an den Wertpapierbörsen in Stuttgart und München gelistet.

Über die ESA Energy Solutions AG

Die ESA Energy Solutions AG, eine Tochter der Cleanventure AG, ist spezialisiert auf alternative dezentrale Energiekonzepte basierend auf dem Einsatz von Blockheizkraftwerken (BHKW) für die Strom-, Wärme- und Kälteerzeugung sowie Licht- und Aufzugs-Contracting.
Durch den Einsatz von BHKW mit ihrem hohen Wirkungsgrad von durchschnittlich über 95% können die Energieverbräuche der Kunden ab dem ersten Einsatztag um bis zu 30% reduziert werden. Die Funktion des BHKW erfüllt außerdem die Kundenanforderungen für allergrößte Netz-Stabilität bei einer gleichzeitig ökologischen und nachhaltigen Energieversorgung.
Aufgrund des dezentralen Einsatzes dieser BHKW unmittelbar beim Endkunden entfallen lange Lieferwege über Strom- und Wärmenetze und es entstehen zusätzliche Einspareffekte für Mieter und Vermieter von Wohn- und Gewerbeobjekten oder für öffentliche Einrichtungen.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x