Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Colexon Energy AG schließt Rahmenvertrag über Solarmodule mit über 130 Megawatt peak Leistung
Einen Rahmenvertrag über Lieferungen von Solarmodulen mit einer Leistung von über 130 Megawatt peak meldet die Hamburger Colexon Energy AG. Laut dem Projektierer für Solarkraftwerke wurde die Vereinbarung mit der indischen Moser Baer Photo Voltaic Ltd. geschlossen; sie laufe bis 2012.
Wie Colexon weiter berichtet, ist ein Teil des Volumens verbindlich festgelegt, die andere Menge sei optional vereinbart worden. Ab dem vierten Quartal 2008 bis in die erste Jahreshälfte 2009 erhält Colexon demnach vorwiegend Module amorpher Technologie, ab der zweiten Jahreshälfte dann Solarmodule der mikro-amorphen Dünnschicht-Technologie von Moser Baer. Die Herstellung mikro-amorpher Dünnschichtmodule gelte als eine der aussichtsreichsten Photovoltaik-Technologien, so die Meldung. Die Vorteile dieser Module lägen im rohstoffarmen und kostengünstigen Herstellungsprozess sowie in dem höheren Wirkungsgrad gegenüber amorphen Dünnschicht-Modulen.
Colexon Energy AG: ISIN DE0005250708 / WKN 525070
Wie Colexon weiter berichtet, ist ein Teil des Volumens verbindlich festgelegt, die andere Menge sei optional vereinbart worden. Ab dem vierten Quartal 2008 bis in die erste Jahreshälfte 2009 erhält Colexon demnach vorwiegend Module amorpher Technologie, ab der zweiten Jahreshälfte dann Solarmodule der mikro-amorphen Dünnschicht-Technologie von Moser Baer. Die Herstellung mikro-amorpher Dünnschichtmodule gelte als eine der aussichtsreichsten Photovoltaik-Technologien, so die Meldung. Die Vorteile dieser Module lägen im rohstoffarmen und kostengünstigen Herstellungsprozess sowie in dem höheren Wirkungsgrad gegenüber amorphen Dünnschicht-Modulen.
Colexon Energy AG: ISIN DE0005250708 / WKN 525070