Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Colexon: Solarkraftwerk mit 1,9 MWp Leistung am Netz
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Der Reifenhersteller Michelin und der Photovoltaik-Systemintegrator Colexon Energy bringen ein Solarkraftwerk mit 1,9 MWp Leistung ans Netz: Auf den Dächern des Landauer Reifenlagers der Michelin Gruppe wurde eine bereits seit 2004 bestehende Anlage ergänzt und versorgt nun zusätzlich ca. 560 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom. Michelin agiert bei diesem Projekt als Verpächter der Dachflächen und unterstreicht damit sein Engagement in die Umwelt. Investor und Betreiber der Anlage ist die dänische Renewagy A/S. Das Auftragsvolumen des Projektes beträgt ca. 7,4 Mio. Euro.
Unter der Bauleitung von Colexon wurden auf einer insgesamt 46.500 m² großen Dachfläche etwa 10.000 kristalline Module der Hersteller Yunnan Tianda und Moser Baer sowie über 4.500 First Solar Dünnschicht-Module installiert. Als Unterkonstruktion wurden Aluminium-Wannen verwendet. Um die Aufdachlast zu reduzieren, wurden die Wannen in den Trapezblechprofilen des Daches verankert. Mit diesem innovativen Haltesystem ist es Colexon möglich, Photovoltaikanlagen auf Dächern zu realisieren, die nur über eine geringe Lastreserve verfügen. Mit der Inbetriebnahme produzieren nun neun Wechselrichter jährlich insgesamt 1,87 Millionen Kilowattstunden (kWh) sauberen Strom. Die Anlage spart damit ca. 1.650 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid ein.
"Die Michelin-Anlage ist für uns ein wichtiges Referenzprojekt mit dem wir erneut unsere Projektierungskompetenz im Aufdachbereich demonstrieren und ausbauen konnten", so Thorsten Preugschas, CEO der COLEXON Energy AG.
Über Colexon Energy AG
Die international aufgestellte Colexon Gruppe zählt zu den führenden herstellerunabhängigen Systemintegratoren im Photovoltaik-Bereich. Das Unternehmen plant und erstellt schlüsselfertige Solarstromanlagen im In- und Ausland und ist spezialisiert auf die Realisierung ertragsreicher PV-Großprojekte (ab 100 kWp). Colexon zeichnet sich insbesondere durch die Expertise im Einsatz von innovativer Dünnschicht-Technologie aus. Zur Zielgruppe der Gesellschaft zählen in erster Linie institutionelle Investoren sowie Bauherren aus Landwirtschaft, Industrie und öffentlicher Hand. Die Aktien der Colexon Energy AG werden im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Kontakt Colexon
Kirsten Friedrich – Öffentlichkeitsarbeit
Colexon Energy AG - Tel.: 0 40. 28 00 31-0
Kontakt Michelin
Thomas Hermann – Öffentlichkeitsarbeit
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA - Tel.: 0721. 530-13 84
Der Reifenhersteller Michelin und der Photovoltaik-Systemintegrator Colexon Energy bringen ein Solarkraftwerk mit 1,9 MWp Leistung ans Netz: Auf den Dächern des Landauer Reifenlagers der Michelin Gruppe wurde eine bereits seit 2004 bestehende Anlage ergänzt und versorgt nun zusätzlich ca. 560 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom. Michelin agiert bei diesem Projekt als Verpächter der Dachflächen und unterstreicht damit sein Engagement in die Umwelt. Investor und Betreiber der Anlage ist die dänische Renewagy A/S. Das Auftragsvolumen des Projektes beträgt ca. 7,4 Mio. Euro.
Unter der Bauleitung von Colexon wurden auf einer insgesamt 46.500 m² großen Dachfläche etwa 10.000 kristalline Module der Hersteller Yunnan Tianda und Moser Baer sowie über 4.500 First Solar Dünnschicht-Module installiert. Als Unterkonstruktion wurden Aluminium-Wannen verwendet. Um die Aufdachlast zu reduzieren, wurden die Wannen in den Trapezblechprofilen des Daches verankert. Mit diesem innovativen Haltesystem ist es Colexon möglich, Photovoltaikanlagen auf Dächern zu realisieren, die nur über eine geringe Lastreserve verfügen. Mit der Inbetriebnahme produzieren nun neun Wechselrichter jährlich insgesamt 1,87 Millionen Kilowattstunden (kWh) sauberen Strom. Die Anlage spart damit ca. 1.650 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid ein.
"Die Michelin-Anlage ist für uns ein wichtiges Referenzprojekt mit dem wir erneut unsere Projektierungskompetenz im Aufdachbereich demonstrieren und ausbauen konnten", so Thorsten Preugschas, CEO der COLEXON Energy AG.
Über Colexon Energy AG
Die international aufgestellte Colexon Gruppe zählt zu den führenden herstellerunabhängigen Systemintegratoren im Photovoltaik-Bereich. Das Unternehmen plant und erstellt schlüsselfertige Solarstromanlagen im In- und Ausland und ist spezialisiert auf die Realisierung ertragsreicher PV-Großprojekte (ab 100 kWp). Colexon zeichnet sich insbesondere durch die Expertise im Einsatz von innovativer Dünnschicht-Technologie aus. Zur Zielgruppe der Gesellschaft zählen in erster Linie institutionelle Investoren sowie Bauherren aus Landwirtschaft, Industrie und öffentlicher Hand. Die Aktien der Colexon Energy AG werden im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.
Kontakt Colexon
Kirsten Friedrich – Öffentlichkeitsarbeit
Colexon Energy AG - Tel.: 0 40. 28 00 31-0
Kontakt Michelin
Thomas Hermann – Öffentlichkeitsarbeit
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA - Tel.: 0721. 530-13 84