Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Comeback und Durchstarter –Die heutigen Tagessieger unter den Solarwerten
Auch heute haben etliche Solaraktien den Anlegern Freude bereitet. Gestern hatte die Übernahme der Mehrheit am ersol-Konzern durch Bosch Solarwerte enorm beflügelt. Allerdings haben Firmen wie die S.A.G. Solarstrom oder Roth & Rau AG auch selbst mit guten Nachrichten zu einem Kursanstieg ihrer Anteilsscheine beigetragen. Die S.A.G. zum Beispiel hatte gestern mitgeteilt, dass sie wieder schwarze Zahlen schreibt (zu unserem Bericht darüber gelangen Sie per Mausklick). Seit Jahresbeginn hatte sich die Aktie der Freiburger auf Talfahrt befunden, sich ihr Kurswert mehr als halbiert. Mit dem gestrigen Comeback verteuerte sich das Papier binnen 24 Stunden um eine Drittel. Mit einem Wertzuwachs von rund acht Prozent bis zum Mittag ist die S.A.G. heute unter den Solarwerten der Tagessieger, wenn man von der extrem volatilen Solar Energy Ltd. ab.
Danach erzielte der Anteilsschein der Roth & Rau AG bis zum Mittag die stärksten Kurszuwächse unter den Solarwerten. Der Ausrüster für die Solarbranche mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal konnte heute die Aufnahme in den TecDAX der Deutschen Börse vermelden. Und das nur wenige Wochen nach dem Wechsel aus dem Entry Standard in den Prime Standard. Die Aktie verteuerte sich bis zum Mittag um fast sieben Prozent. Mit der Reutlinger Manz Automation AG hat ein weiterer Solarausrüster heute die drittstäkste Performance gezeigt. Er legte bis zum Mittag rund 6,7 Prozent zu und dürfte zum einen vom Sog der Roth & Rau mitgezogen worden sein. Zum anderen spielt der Kompromiss vom Ende der letzten Woche über die vergleichsweise moderate Absenkung der Vergütung von Solarstrom ab 2009 den Solarausrüstern in die Karten. Werden doch weiterhin die meisten Solarprodukte für den deutschen Markt gefertigt.
Verlierer gab es heute unter den deutschen Solarwerten keine. Die Aktien von Unternehmen wie Sunways AG, Phönix Solar AG und Q-Cells schnitten mit minimalen Kursverlusten von 0,3 bis 0,2 Prozent noch am schwächsten ab.
Manz Automation AG: ISIN DE000A0JQ5U3 / WKN A0JQ5U
Roth & Rau AG: WKN A0JCZ5 / ISIN DE000A0JCZ51
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100
Danach erzielte der Anteilsschein der Roth & Rau AG bis zum Mittag die stärksten Kurszuwächse unter den Solarwerten. Der Ausrüster für die Solarbranche mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal konnte heute die Aufnahme in den TecDAX der Deutschen Börse vermelden. Und das nur wenige Wochen nach dem Wechsel aus dem Entry Standard in den Prime Standard. Die Aktie verteuerte sich bis zum Mittag um fast sieben Prozent. Mit der Reutlinger Manz Automation AG hat ein weiterer Solarausrüster heute die drittstäkste Performance gezeigt. Er legte bis zum Mittag rund 6,7 Prozent zu und dürfte zum einen vom Sog der Roth & Rau mitgezogen worden sein. Zum anderen spielt der Kompromiss vom Ende der letzten Woche über die vergleichsweise moderate Absenkung der Vergütung von Solarstrom ab 2009 den Solarausrüstern in die Karten. Werden doch weiterhin die meisten Solarprodukte für den deutschen Markt gefertigt.
Verlierer gab es heute unter den deutschen Solarwerten keine. Die Aktien von Unternehmen wie Sunways AG, Phönix Solar AG und Q-Cells schnitten mit minimalen Kursverlusten von 0,3 bis 0,2 Prozent noch am schwächsten ab.
Manz Automation AG: ISIN DE000A0JQ5U3 / WKN A0JQ5U
Roth & Rau AG: WKN A0JCZ5 / ISIN DE000A0JCZ51
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100