Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Conergy AG schreibt weiter rote Zahlen – Vorstandsvorsitzender: Die Kur beginnt zu wirken.
Der Hamburger Solarkonzern Conergy AG hat am Morgen rote Zahlen für das erste Quartal 2008 präsentiert. Das TecDAX-Unternehmen verbuchte demnach einen im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöhten Verlust beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 21 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte Conergy einen Fehlbetrag in Höhe von 4 Millionen Euro beim EBITDA ausgewiesen. Das Minus beim Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) hat sich von 6 auf 27 Millionen Euro vervielfacht. Das Nettoergebnis rutschte auf minus 43 Millionen Euro ab, nach minus 5 Millionen im ersten Quartal 2007. Dies sei auf wesentlich höhere Finanzierungskosten zurück zu führen, so Conergy. Der Konzern hat den Angaben zufolge einen Großteil der gewährten Kreditlinien in Anspruch genommen.
Der Umsatz stieg laut der Meldung von 173 auf 203 Millionen Euro. Die Bruttomarge habe sich in den ersten drei Monaten auf 17 Prozent verbessert (Vergleichszeitraum 2007: 13 Prozent). Insgesamt konnten die Hamburger ihr Bruttoergebnis demnach von 32 auf 34 Millionen Euro verbessern. Verzögerungen im Projektgeschäft, Sonderkosten für die Neuausrichtung sowie weitere Anlaufkosten für die neue Produktionsstätte in Frankfurt (Oder) hätten sich ergebnisbelastend ausgewirkt.
Wie die Nachrichtenagentur dpa-AFX meldete, hatten Experten durchschnittlich 192,6 Millionen Euro Umsatz und einen Fehlbetrag in Höhe von 34,5 Millionen Euro bei Conergy erwartet.
„Für uns ist die derzeitige Entwicklung ein Zeichen, dass wir in die richtige Richtung gehen“, so Vorstandsvorsitzender Dieter Ammer: „Ohne Restrukturierungs- und Sonderkosten sind die operativen Kosten prozentual deutlich geringer gestiegen als der Umsatz. Das zeigt: Die Kur beginnt zu wirken.“
Laut dem Unternehmen wuchs der Umsatz der Sparte Photovoltaik im Quartal um 65 Prozent auf 155 Millionen Euro. Der Auslandsumsatz habe sich um 40 Prozent auf 94 Millionen Euro erhöht.
„Die Zahlen lagen im Großen und Ganzen im Rahmen unserer Erwartungen“, so Sven Diermeier, Analyst bei der Düsseldorfer WGZ-Bank, in einer Einschätzung. Conergy habe den im Februar gegebenen Ausblick bestätigt. Diesen halte man für realistisch. Diermeier abschließend: „Aus unserer Sicht überwiegen die Risiken die Chancen nach wie vor. Unser Votum lautet daher unverändert Verkaufen.“
Die Conergy-Aktie verbuchte in Frankfurt am Morgen leichte Verluste auf 12,69 Euro (minus 2,16 Prozent). Der bisherige Tiefstkurs der Aktie lag bei 11,25 Euro (7.2.2008).
Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002
Der Umsatz stieg laut der Meldung von 173 auf 203 Millionen Euro. Die Bruttomarge habe sich in den ersten drei Monaten auf 17 Prozent verbessert (Vergleichszeitraum 2007: 13 Prozent). Insgesamt konnten die Hamburger ihr Bruttoergebnis demnach von 32 auf 34 Millionen Euro verbessern. Verzögerungen im Projektgeschäft, Sonderkosten für die Neuausrichtung sowie weitere Anlaufkosten für die neue Produktionsstätte in Frankfurt (Oder) hätten sich ergebnisbelastend ausgewirkt.
Wie die Nachrichtenagentur dpa-AFX meldete, hatten Experten durchschnittlich 192,6 Millionen Euro Umsatz und einen Fehlbetrag in Höhe von 34,5 Millionen Euro bei Conergy erwartet.
„Für uns ist die derzeitige Entwicklung ein Zeichen, dass wir in die richtige Richtung gehen“, so Vorstandsvorsitzender Dieter Ammer: „Ohne Restrukturierungs- und Sonderkosten sind die operativen Kosten prozentual deutlich geringer gestiegen als der Umsatz. Das zeigt: Die Kur beginnt zu wirken.“
Laut dem Unternehmen wuchs der Umsatz der Sparte Photovoltaik im Quartal um 65 Prozent auf 155 Millionen Euro. Der Auslandsumsatz habe sich um 40 Prozent auf 94 Millionen Euro erhöht.
„Die Zahlen lagen im Großen und Ganzen im Rahmen unserer Erwartungen“, so Sven Diermeier, Analyst bei der Düsseldorfer WGZ-Bank, in einer Einschätzung. Conergy habe den im Februar gegebenen Ausblick bestätigt. Diesen halte man für realistisch. Diermeier abschließend: „Aus unserer Sicht überwiegen die Risiken die Chancen nach wie vor. Unser Votum lautet daher unverändert Verkaufen.“
Die Conergy-Aktie verbuchte in Frankfurt am Morgen leichte Verluste auf 12,69 Euro (minus 2,16 Prozent). Der bisherige Tiefstkurs der Aktie lag bei 11,25 Euro (7.2.2008).
Conergy AG: ISIN DE0006040025 / WKN 604002