Nachhaltige Aktien, Meldungen

Conergy errichtet Photovoltaik-Großprojekt in Großbritannien

Im Eiltempo hat der Hamburger Solarkonzern Conergy ein Photovoltaikgroßkraftwerk in Großbritannien realisiert. Innerhalb von nur sechs Wochen habe Conergy auf einer Fläche von 14,6 Hektar Land in Hawton in der Grafschaft Nottinghamshire einen Solarpark mit 5 Megawatt peak (MWp) Nennleistung installiert, teilte das Unternehmen mit.


Grund für die Eile sei die zum 1. August beschlossene Kürzung der Einspeisevergütung in Großbritannien (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete). Diese werde für große Freilandanlagen um 72 Prozent gesenkt, so Conergy. „Das Projekt war ein Wettlauf gegen die Uhr, denn es galt, die Deadline bis zum 31. Juli 2011 auf jeden Fall einzuhalten”, so Robert Goss, Chef der englischen Conergy-Niederlassung.


Eben wegen der Neuregelung der Einspeisevergütung in Großbritannien, die die Tarife für kleine Dachanlagen teils unverändert lässt, werde die britische Conergy-Division künftig stärker auf Photovoltaik-Aufdachanlagen setzen. Schließlich liege hier auch das eigentliche Kerngeschäft von Conergy.


Erst im April 2010 war eine Einspeisetarifsystem für Photovoltaikstrom in Großbritannien eingeführt worden. Laut des britischen Photovoltaik-Verbandes British Photovoltaic Association wurden seither 27.000 Anlagen installiert; 91 Prozent davon auf Privathäusern.

Conergy AG: ISIN DE000A1KRCK4 / WKN A1KRCK
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x