Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Conergy rutscht erneut tief in Verlustzone
Einen schweren Gewinneinbruch hat der Hamburger Solarkonzern Conergy AG sowohl im zweiten Quartal als auch im ersten Halbjahr hinnehmen müssen. Laut der nun vorgelegten Bilanz verbuchte Conergy im zweiten Quartal 13,5 Millionen Euro Verlust vor Zinsen und Steuern (EBIT). Zwischen April und Juni 2010 hatte das Unternehmen noch 11, 7 Millionen EBIT erziehlt.
Der Quartalsumsatz ging weniger dramatisch zurück. Er lag mit 225,2 Millionen Euro 5,9 Prozent unter dem des Vergleichszeitraums im Vorjahr. Auch das Konzernergebnis und das Umlaufvermögen des zweiten Quartals rutschten in die Verlustzone. Nach 7,9 Millionen Euro Konzernergebnis im Vorjahresquartal verbuchte Conergy in dieser Bilanzposition nun 18,6 Millionen Euro Defizit. Das Umlaufvermögen aus laufenden Geschäften (operativer Cashflow) dieser Berichtsperiode belief sich auf minus 1,6 Millionen Euro.
Positiv vermerke Conergy, dass das Auslandsgeschäft weiter anwuchs. Speziell im asiatisch-pazifischen Raum war Conergy erfolgreich. Der Quartalsumsatz für dieses Segment hat sich auf Jahressicht auf 63,1 Millionen Euro mehr als verdoppelt.
Die Halbjahresbilanz des Solarunternehmens zeigte ein ähnliches Bild wie die des zweiten Quartals. Der Umsatz lag mit 388,5 Millionen Euro lediglich marginale 0,3 Prozent unter dem Niveau der ersten Vorjahreshälfte. Gleichzeitig brach das EBIT allerdings von 12 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten 2010 auf einen satten Verlust von 31,5 Millionen Euro für den Vergleichszeitraum 2011 ein.
Von einer exakten Prognose für das Gesamtjahr 2011 sah das Unternehmen ab. Sollten sich die Einspeisevergütungen für Solarstrom in den wichtigen Absatzmärkten des Konzerns im zweiten Halbjahr konstant bleiben, so werde Conergy ein verbessertes Bilanzergebnis vorlegen können, hieß es.
Unterdessen arbeiten die Hamburger weiter gegen ihre schwierige Finanzlage: Ende Juli und damit nach dem Bilanzstichtag hat Conergy nach eigenen Angaben seine umfangreichen Refinanzierungsmaßnahmen abgeschlossen. Diese reduzierten die Schuldenlast von Conergy um 190 Millionen auf 132 Millionen Euro. Dazu sei ein neuer Kredit mit einem Bankenkonsortium abgeschlossen und weitere zehn Millionen Euro getilgt worden, hieß es.
Conergy AG: ISIN DE000A1KRCK4 / WKN A1KRCK
Der Quartalsumsatz ging weniger dramatisch zurück. Er lag mit 225,2 Millionen Euro 5,9 Prozent unter dem des Vergleichszeitraums im Vorjahr. Auch das Konzernergebnis und das Umlaufvermögen des zweiten Quartals rutschten in die Verlustzone. Nach 7,9 Millionen Euro Konzernergebnis im Vorjahresquartal verbuchte Conergy in dieser Bilanzposition nun 18,6 Millionen Euro Defizit. Das Umlaufvermögen aus laufenden Geschäften (operativer Cashflow) dieser Berichtsperiode belief sich auf minus 1,6 Millionen Euro.
Positiv vermerke Conergy, dass das Auslandsgeschäft weiter anwuchs. Speziell im asiatisch-pazifischen Raum war Conergy erfolgreich. Der Quartalsumsatz für dieses Segment hat sich auf Jahressicht auf 63,1 Millionen Euro mehr als verdoppelt.
Die Halbjahresbilanz des Solarunternehmens zeigte ein ähnliches Bild wie die des zweiten Quartals. Der Umsatz lag mit 388,5 Millionen Euro lediglich marginale 0,3 Prozent unter dem Niveau der ersten Vorjahreshälfte. Gleichzeitig brach das EBIT allerdings von 12 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten 2010 auf einen satten Verlust von 31,5 Millionen Euro für den Vergleichszeitraum 2011 ein.
Von einer exakten Prognose für das Gesamtjahr 2011 sah das Unternehmen ab. Sollten sich die Einspeisevergütungen für Solarstrom in den wichtigen Absatzmärkten des Konzerns im zweiten Halbjahr konstant bleiben, so werde Conergy ein verbessertes Bilanzergebnis vorlegen können, hieß es.
Unterdessen arbeiten die Hamburger weiter gegen ihre schwierige Finanzlage: Ende Juli und damit nach dem Bilanzstichtag hat Conergy nach eigenen Angaben seine umfangreichen Refinanzierungsmaßnahmen abgeschlossen. Diese reduzierten die Schuldenlast von Conergy um 190 Millionen auf 132 Millionen Euro. Dazu sei ein neuer Kredit mit einem Bankenkonsortium abgeschlossen und weitere zehn Millionen Euro getilgt worden, hieß es.
Conergy AG: ISIN DE000A1KRCK4 / WKN A1KRCK