Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
CropEnergies AG steigert Umsatz im ersten Quartal
Der Mannheimer Bio-Kraftstoffhersteller CropEnergies AG hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2012/13 gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Das geht aus der aktuellen Bilanz der CropEnergies AG hervor. Demnach kletterte der Umsatz der ersten drei Monate um 22 Prozent auf 160,5 Millionen Euro. Dennoch erzielte das Unternehmen in diesem Zeitraum weniger Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT). Das operative Ergebnis dieser Zeit sank um 2,6 Prozent auf 14,9 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss des ersten Quartals hielt das Niveau der ersten drei Monate 2011/12. Er legte leicht um 100.000 Euro zu auf 9,8 Millionen Euro.
Den Umsatzanstieg erklärte die Unternehmensspitze mit dem verbesserten Geschäft mit dem Biokraftstoff E 10, dem 10 Prozent Ethanol beigemischt sind. Weil die Nachfrage nach diesem Kraftstoff an deutschen Tankstellen gestiegen sei, schlage sich dies direkt positiv auf die Ethanol-Nachfrage nieder.
Deutlich senken konnte die CropEnergies AG ihre Nettoverschuldung. Sie lag mit 124,6 Millionen Euro 21,3 Prozent unter der im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet CropEnergies mit 600 Millionen Euro Umsatz und 50 Millionen Euro EBIT. Dies sei realistisch, obwohl davon auszugehen sei, dass die die Rohstoffkosten insgesamt höher ausfallen werden als im Vorjahr.
CropEnergies AG ISIN DE000A0LAUP1 / WKN A0LAUP
Den Umsatzanstieg erklärte die Unternehmensspitze mit dem verbesserten Geschäft mit dem Biokraftstoff E 10, dem 10 Prozent Ethanol beigemischt sind. Weil die Nachfrage nach diesem Kraftstoff an deutschen Tankstellen gestiegen sei, schlage sich dies direkt positiv auf die Ethanol-Nachfrage nieder.
Deutlich senken konnte die CropEnergies AG ihre Nettoverschuldung. Sie lag mit 124,6 Millionen Euro 21,3 Prozent unter der im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Für das gesamte Geschäftsjahr rechnet CropEnergies mit 600 Millionen Euro Umsatz und 50 Millionen Euro EBIT. Dies sei realistisch, obwohl davon auszugehen sei, dass die die Rohstoffkosten insgesamt höher ausfallen werden als im Vorjahr.
CropEnergies AG ISIN DE000A0LAUP1 / WKN A0LAUP