In einer solchen Destillationsanlage von CropEnergies wird das Bioethanol gewonnen. Das Mannheimer Unternehmen blickt nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2017/2018 zurück. / Foto: CropEnergies AG

 

CropEnergies erhöht Prognose – Aktie legt zu

Die CropEnergies AG hat starke vorläufige Zahlen für das erste Quartal ihres Geschäftsjahres 2017/2018 veröffentlicht.

Demnach konnte die Bioethanol-Herstellerin aus Mannheim ihren Umsatz und das Ergebnis deutlich steigern. Das beflügelte auch die Aktie.

Das erste Quartal begann für CropEnergies am 1. März 2017. In den folgenden drei Monaten erhöhte sich der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 38 Prozent auf 231 Millionen Euro (Vorjahr: 168 Millionen). Das operative Ergebnis verbesserte sich um 21 Prozent auf 23,5 Millionen Euro, gegenüber 19,4 Millionen Euro in 2016/2017.

"Maßgeblich für den Ergebnisanstieg war die hohe Auslastung aller Produktionsanlagen", teilte CropEnergies mit. Im Vorjahresquartal ruhte in der Anlage im britischen Wilton noch die Produktion. Zudem lagen die erzielten Ethanolpreise über den ursprünglich erwarteten Terminpreisen für das 1. Quartal.

Prognose erhöht – große Bandbreite bei Umsatz und Gewinn

CropEnergies hat den guten Jahresstart zum Anlass genommen, um die Prognose für das Geschäftsjahr 2017/2018 anzuheben. Der Umsatz soll nunmehr in einer Bandbreite von 850 bis 900 Millionen Euro liegen, zuvor hatte das Unternehmen 800 bis 875 Millionen vorausgesagt. Das operative Ergebnis soll 50 bis 90 Millionen Euro erreichen (bisher erwartet: 40 bis 80 Millionen Euro).

Das ist immer noch eine sehr große Bandbreite, die Geschäfte können also sehr gut oder sehr schlecht im Vergleich zum Vorjahr laufen (lesen Sie dazu hier unseren Bericht über die letzte Jahresbilanz von CropEnergies).

Der vollständige Bericht für das erste Quartal 2017/2018 werde am 12. Juli 2017 veröffentlicht, hieß es.

CropEnergies-Aktie im Aufwind

Die Aktie der Bioethanol-Produzentin legte nach der Bekanntgabe von Quartalszahlen und Prognose um über 5 Prozent zu. Sie kostet damit aktuell 10,4 Euro. Auf Jahressicht ist das ein Kurszuwachs von rund 125 Prozent (Xetra-Kurs, 19. Juni 2017, 11:01 Uhr).

CropEnergies AG: ISIN DE000AOLAUP1 / WKN A0LAUP

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x