Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Crowdfunding-Ziel erreicht: Dorf in Mali bekommt Solarcontainer
Das im April auf der Plattform Crowd4Climate.org gestartete Crowdfunding für ein Dorf in Mali war erfolgreich: Die Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG aus Hainburg in Hessen hat mehr als 170.000 Euro für einen mobilen Solarcontainer eingesammelt. Dieser wird im Dorf Niamé im westafrikanischen Mali errichtet.
Bisher haben sich 126 Anleger an dem Projekt beteiligt (hier lesen Sie mehr darüber). Sie konnten ab 250 Euro aufwärts in das Projekt investieren und erhalten eine jährliche Rendite in Höhe von 7,0 Prozent bei einer Laufzeit von 8 Jahren. Das erste Jahr ist hierbei tilgungsfrei, sodass der Zeitraum zwischen der Errichtung des Solarcontainers und der ersten Stromabnahme überbrückt werden kann.
Durch den Solarcontainer, der noch 2017 in Betrieb gehen soll, werden bis zu 300 Haushalte und Kleinbetriebe mit grüner Energie versorgt. Er ersetzt die zuvor eingesetzten Dieselgeneratoren und soll so bis zu 52 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Die Dorfbewohner zahlen für Strom künftig umgerechnet nur noch 0,50 Euro pro Kilowattstunde (kW/h) statt bisher 1 Euro pro kWh.
Bisher haben sich 126 Anleger an dem Projekt beteiligt (hier lesen Sie mehr darüber). Sie konnten ab 250 Euro aufwärts in das Projekt investieren und erhalten eine jährliche Rendite in Höhe von 7,0 Prozent bei einer Laufzeit von 8 Jahren. Das erste Jahr ist hierbei tilgungsfrei, sodass der Zeitraum zwischen der Errichtung des Solarcontainers und der ersten Stromabnahme überbrückt werden kann.
Durch den Solarcontainer, der noch 2017 in Betrieb gehen soll, werden bis zu 300 Haushalte und Kleinbetriebe mit grüner Energie versorgt. Er ersetzt die zuvor eingesetzten Dieselgeneratoren und soll so bis zu 52 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen. Die Dorfbewohner zahlen für Strom künftig umgerechnet nur noch 0,50 Euro pro Kilowattstunde (kW/h) statt bisher 1 Euro pro kWh.