Nachhaltige Aktien, Meldungen

Daldrup & Söhne AG: Gesamtleistung steigt kräftig – Gewinnwachstum durch Anlaufbelastungen gedrückt

Auf 25,2 Millionen Euro hat die börsennotierte Spezialistin für Bohrtechnik aus dem münsterländischen Ascheberg, Daldrup & Söhne AG, ihre Gesamtleistung im Geschäftsjahr 2007 gesteigert (plus 40 Prozent; Vorjahr: 18,1 Millionen Euro). Als „Gesamtleistung“ wird die Summe aus Umsatzerlösen, Bestandsveränderungen und sonstigen betrieblichen Erlösen bezeichnet. Wie das Unternehmen weiter berichtet, verbesserte sich das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) leicht, von 4,0 Millionen Euro auf 4,3 Millionen Euro (vor Kosten des Börsengangs; plus 8,5 Prozent). Anlaufbelastungen durch den Einstieg in Großprojekte hätten die Marge belastet. Der Wegfall dieser Belastungen solle im laufenden Geschäftsjahr und den Folgejahren zu einer deutlichen Margenverbesserung führen. 
Seit Anfang 2008 sei ein starker Anstieg der Anfragen für Bohrungen zur Errichtung der verschiedensten Geothermieprojekte zu verzeichnen, meldet Daldrup. Der Auftragsbestand beträgt demnach „deutlich über“ 30 Millionen Euro.
Ab dem vierten Quartal 2008 werde man die im Dezember 2007 gekaufte Großbohranlage mit einer Hakenlast von 350 t einsetzen, heißt es weiter. Diese ermögliche Bohrtiefen von bis zu 6.000 m in dicht besiedelten Gebieten. Um die enorme Nachfrage nach Bohrdienstleistungen für die Errichtung geothermischer Kraftwerksprojekte für die Wärme- und Stromgewinnung zu erfüllen, seien in Zukunft weitere Investitionen im Maschinenpark und Personal erforderlich.
Die Daldrup-Aktie verlor am Morgen 2,59 Prozent auf zuletzt 30,49 Euro (10:12 Uhr). Beim Börsengang im November 2007 kosteten die Anteilscheine 13,50 Euro.
Daldrup & Söhne AG: WKN 783057 / ISIN DE0007830572
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x