Die erste Bank, die mit dem ECOreporter-Siegel Nachhaltige Bank ausgezeichnet wurde, ist die Bank für Kirche und Caritas eG aus Paderborn.

 

Das ist das ECOreporter-Siegel Nachhaltige Bank

Das ECOreporter-Siegel Nachhaltige Bank zeichnet Banken aus, deren Nachhaltigkeitsversprechen überprüft wurden.

Bei diesem Siegel geht es um die gesamte Bank. Einzelne nachhaltige Produktlinien oder „grüne Inseln“ in einem ansonsten konventionellen Angebot reichen für dieses Siegel bei weitem nicht aus. Besonders wichtig für dieses Label ist das Kerngeschäft der Bank. Und das sind die Kredite und die Eigenanlage. Sie müssen nachhaltig sein.

Die erste Bank, die mit dem ECOreporter-Siegel Nachhaltige Bank ausgezeichnet wurde, ist die Bank für Kirche und Caritas eG aus Paderborn.

Es folgte das Siegel für die GLS Bank, Bochum...

...und die Steyler Bank GmbH, St. Augustin

Neben den allgemeinen Siegel-Kriterien muss eine Bank folgende Voraussetzungen erfüllen, um das Siegel Nachhaltige Bank zu erhalten:

  1. Nachhaltigkeit des Kerngeschäfts

a) Kredite im gewerblichen Bereich werden weit mehrheitlich und insbesondere für nachhaltige Projekte und Unternehmen vergeben
b) Handel/Management von Eigenanlagen erfolgen nach nachhaltigen Kriterien
c) Nachhaltigkeit der Eigenanlage muss im Anlageprozess gewährleistet sein

  1. Nachhaltige Kundenberatung

Kundenberater für die Bereiche Kredit, Geldanlage und Vermögensverwaltung müssen auch im Bereich Nachhaltigkeit nachweisbar (durch Teilnahmezertifikate, Teilnahmelisten o.ä.) geschult und qualifiziert sein.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x