Fonds des Monats

Das waren die zehn besten nachhaltigen Aktienfonds im Januar 2006

Mehr als zehn Prozent Plus erwirtschafteten die beiden besten in Deutschland zugelassenen nachhaltigen Aktienfonds im Januar 2006. Platz eins in der Auswertung unserer Datenkbank ECOfondsreporter belegt mit 10,84 Prozent Wertzuwachs der SAM Sustainable Pionier Fund der Schweizer Kapitalanlagegesellschaft (KAG) Julius Bär Mulitpartner SICAV). Der Fonds sucht weltweit nach besonders innovativen und wachstumsorientierten kleinen und mittelgroßen Unternehmen in den Bereichen Wasser, Energie, Ressourcenproduktivität, Ernährung und Gesundheit. Das Research für den Fonds liefert die Züricher Sustainable Asset Management Group (SAM). Zu den größten Positionen zählen: der US-amerikanische Kaffeeröster Green Mountain Coffee Roasters, der spanische Windanlagenbauer Gamesa (Grupo Auxiliar Metalurgico) oder der deutsche Rohstoff- und Recyclingkonzern Interseroh AG. Der SAM Sustainable Pionier Fund berücksichtigt in seiner Anlagepolitik verschiedene Ausschlusskriterien wie unter anderem den Betrieb von Atomkraftwerken, die Anwendung von Gentechnik in der Landwirtschaft, Pornographie oder Rüstungsgeschäfte.

Mit plus 10,23 Prozent im Januar liegt der zweitplatzierte Fonds, der ESPA Stock Umwelt der österreichischen Erste Sparinvest KAG, dem Monatsbesten dicht auf den Fersen. Der im Jahr 2001 lancierte Fonds legt den Investmentfokus auf Unternehmen der Umwelttechnologiebranche, dennoch berücksichtigt der Fonds zahlreiche Ausschlusskriterien wie zum Beispiel: Atomkraftwerke, Beschleunigung des Klimawandels, Diskriminierung von Frauen oder Patente auf gentechnisch veränderte Organismen. Zu den größten Positionen im Fondsvermögen (26 Millionen Euro) gehören der Windanlagenbauer REpower Systems AG mit 5,56 Prozent, der Bonner Sonnenstromkonzern SolarWorld AG mit 5,22 Prozent, und die auf den Vertrieb von Umwelt- und Gesundheitsprodukten spezialisierte Gaiam Inc. mit 4,17 Prozent.

Auf Rang drei findet sich mit plus 9,54 Prozent der UBS (Lux) Equity Fund - Global Innovators der Schweizer Großbank UBS AG. Der Fonds entstand Anfang Juli 2005, als die UBS-Tochter UBS Equity Fund Management ihre Fonds UBS (Lux) Equity Fund - Megatrends und UBS (Lux) Equity Fund - Future Energy zu einem neuen Nachhaltigkeitsfonds zusammengelegte. Themen des UBS Global Innovators sind laut dem Schweizer Bankhaus "verschiedene Herausforderungen des 21. Jahrhunderts". Dazu zählten Energie- und Wasserknappheit, die fortschreitende Umweltbelastung sowie die demographische Entwicklung in vielen Industrienationen. Der Fonds hat eigenen Angaben zufolge 59 Prozent seiner Mittel im Bereich Energie investiert, 15 Prozent in Firmen aus dem Gesundheitswesen, 13 Prozent in Unternehmen aus dem Wassersektor und weitere 13 Prozent in Mobilitätswerte. Zu den zehn größten Positionen zählen die deutschen Unternehmen Techem AG (Energie; 2,69 Prozent) und MVV Energie AG (Energie; 2,6 Prozent) sowie die US-amerikanische Active Power Inc. (Energiespeichertechnik) oder die japanische Kurita Water Industries Ltd (Wasser; 2,15 Prozent).

Die drei besten nachhaltigen Aktienfonds der letzten zwölf Monate waren der Activest EcoTech mit einem Wertzuwachs von 42,22 Prozent, der ESPA Stock Umwelt mit 41,62 Prozent plus und der Swisscanto (CH) Equity Fund Green Invest mit plus 36,15. Alle drei müssen sich in der Performance jedoch dem Umwelt Aktiendepot Welt und dem Umwelt Aktiendepot Deutschland geschlagen geben. Die beiden Anlageportfolios, die in unserer Auswertung "außer Konkurrenz" mitlaufen, schlugen das gesamte Feld: Das Umwelt Aktiendepot Deutschland legte in den letzten zwölf Monaten 74,82 Prozent zu, das Umwelt Aktiendepot Welt 48,94.
Initiatoren der beiden Umwelt Aktiendepots sind die Vermögensberater Philipp Spitz und Andrew Murphy (Lesen Sie dazu auch unser Interview mit Philipp Spitz); Themenschwerpunkte sind Erneuerbare Energie, Wasser, biologische Lebensmittel, Gesundheit und Transport.

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 100 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und des Panda Finanz Service. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Standard&Poor"s.

Grafiken

- die zehn besten Nachhaltigen Aktienfonds im Januar 2006

- die zehn besten Nachhaltigen Aktienfonds der letzten 12 Monate



Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x