Fonds des Monats

Das waren die zehn besten nachhaltigen Aktienfonds im November 2007 – Sieger setzt auf Erneuerbare Energien

Der November 2007 war ein echter Herbstmonat für die nachhaltigen Aktienfonds in Deutschland: Keinem einigen Fonds gelang es, ein Plus zu erwirtschaften. Ein Minus von 9,64 Prozent verzeichnete der schwächste von 74 Fonds in der Auswertung unserer Datenbank ECOfondsreporter, der beste verlor nur 0,9 Prozent. Der Monatssieger hat die Konkurrenz auch auf Sicht von zwölf Monaten und im laufenden Jahr weit hinter sich gelassen.

Fonds des Monats ist der Allianz-dit Global EcoTrends der Frankfurter Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft (KAG). Seit Monaten hält sich der „Seriensieger“ konstant an der Spitze des Feldes. Im Oktober belegte er den dritten Platz, weitere Platzierungen in 2007 waren: Platz eins im September, Platz zwei im Juli, Platz eins im Juni, Platz drei im Mai, Platz eins im März und April und Platz fünf im Januar. In den letzten zwölf Monaten verzeichnete der Fonds ein Plus von 51,99 Prozent, im laufenden Jahr waren es 45,48 Prozent Zuwachs. Erfolg macht Freunde: Trotz des leichten Verlusts im November hat sich das Fondsvermögen von 721,91 Millionen Euro Ende Oktober auf 746,21 Millionen Euro Ende November erhöht. Der Allianz-dit Global EcoTrends ist damit der fünftgrößte in Deutschland zum Vertrieb zugelassene nachhaltige Aktienfonds.

Mit seinem guten Abschneiden in einem für den Sektor schwachen Monat hat der Allianz-dit Global EcoTrends nun schon zum zweiten Mal eine hohe Werthaltigkeit in Krisensituationen gezeigt. Auch während der Schwäche der Aktienmärkte im Juli 2007 konnte sich der Fonds vergleichsweise gut halten.

Erneuerbare Energien sind im Fondsportfolio weiterhin sehr stark gewichtet. Die zehn größten Positionen kommen sämtlich aus der Wind-, und Solarenergiebranche, zusammen machen sie gut 52 Prozent des Fondsvermögens aus. Zum Stichtag 30. November 2007 hat sich die Gewichtung gegenüber dem Vormonat (Werte in Klammern) deutlich verändert. Den größten Anteil hatten Aktien des US-amerikanischen Herstellers von Dünnschichtsolarzellen First Solar Inc. mit 8,84 Prozent (5,49), gefolgt von dem norwegischen Siliziumhersteller Renewable Energy Corporation mit 8,11 Prozent (8,79), dem dänischen Weltmarktführer bei Windkraftanlagen Vestas Wind Systems A/S mit 6,91 Prozent (6,56), der chinesischen Solarmodulproduzentin Suntech Power Holdings Co, Ltd. mit 6,74 Prozent (4,61), dem spanischen Windanlagenbauer Gamesa Corporation Tecnologica SA mit 5,67 Prozent (6,11), dem indischen Windturbinenproduzenten Suzlon Energy Ltd. mit 4,79 Prozent (3,83), der deutschen Solarzellenherstellerin Q-Cells AG mit 3,96 Prozent (3,81), deren US-amerikanischer Konkurrentin Sunpower Corp mit 2,92 Prozent (2,95), der US-Entsorgungsspezialistin Stericycle Inc. mit 2,68 Prozent (2,74) und dem chinesischen Solarunternehmen Yingli Green Energy Holding mit 1,68 Prozent (2,42).

Lesen Sie zum Allianz-dit Global EcoTrends auch unser Interview vom 6. Juli mit Fondsmanagerin Jankowska: "Auf welche Aktien setzen die Profis?"

Die Umwelt Aktiendepot Portfolios der Bonner Vermögensberater Philipp Spitz und Andrew Murphy verbuchten für ihr Umwelt Aktiendepot Deutschland im November ein Minus von 0,63 Prozent, auf Sicht von zwölf Monaten liegt es 23,26 Prozent im Plus. Das Umwelt Aktiendepot Welt büßte im November 0,87 Prozent ein, in den letzten zwölf Monaten stieg der Anteilswert um 15,55 Prozent.

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 100 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und des Panda Finanz Service. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Standard&Poor"s.

Die Übersicht zur Performance der nachhaltigen Aktienfonds können wir Ihnen heute leider nur als Textfassung zur Verfügung stellen:


Die obere Grafik zeigt die Reihenfolge der 10 besten von 73 Nachhaltigen Aktienfonds im November 2007

Die untere Grafik zeigt die Reihenfolge der 10 besten von 73 Nachhaltigen Aktienfonds in den letzten zwölf Monaten




Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x