Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Das waren die zehn besten nachhaltigen Renten-, Misch- und Dachfonds im April 2008
Im April 2008 waren die Misch- und Dachfonds den Rentenfonds in der Auswertung unserer Datenbank ECOfondsreporter.de klar überlegen. Nur einer von 30 Mischfonds verbuchte im letzten Monat ein Minus, drei legten mehr als vier Prozent zu. Von den 18 den nachhaltigen Rentenfonds schafften es im April nur sechs ins Plus.
Dem Fonds des Monats bei den nachhaltigen Rentenfonds reichte dafür ein Wertzuwachs von 1,11 Prozent, es ist der Oppenheim Ethik Bond Opportunities der Salzburg-München KAG. Fondsmanager des Oppenheim Ethik Bond Opportunities ist die Kölner Oppenheim Capital Management GmbH. Der Fonds arbeitet den Angaben zufolge nach einer so genannten "Absolut-Return-Strategie", in jeder Marktlage sollen Wertzuwächse erzielt werden. Bei der Auswahl der einzelnen Titel- und Emittenten berücksichtigt das Fondsmanagement ethische Gesichtspunkte.
Der Oppenheim-Fonds zählte in 2007 regelmäßig zu den besten Rentenfonds in unserer Auswertung, so lag er im April, September, Oktober und Dezember letzten Jahres auf Platz eins. Platz zwei belegte er im Mai, Juni und Juli. Auch Ende 2007 konnte der Fonds das beste Ergebnis vorweisen und wurde Fonds des Jahres. Nach massiven Verlusten zu Jahresbeginn verzeichnet der Fonds auf Sicht von zwölf Monaten derzeit allerdings ein Minus von 3,72 Prozent.
Der Oppenheim Ethik Bond Opportunities verwaltete Ende April ein Vermögen von 50,97 Millionen Euro. Den größte Teil der Mittel investierte der Fonds in Finanzwerte (45,42 Prozent), gefolgt von Wertpapieren öffentlicher Emittenten wie Bund, Land oder Gemeinde (21,15 Prozent). Die Cashposition lag bei 13,55 Prozent. Unternehmensanleihen hatten den Angaben zufolge einen Anteil von 27,30 Prozent am Fondsvolumen, 30,87 Prozent entfielen auf Bankanleihen und 22,29 Prozent auf Staatsanleihen.
Bester Rentenfonds der letzten zwölf Monate war Ende April der AXA World Fund Responsible Development Bonds der AXA Investment Managers, Luxemburg. Er steigerte den Anteilswert um 4,14 Prozent. Der Fonds führt das Feld auch auf Sicht von drei (plus 8,95 Prozent) und fünf (plus 15,95 Prozent) Jahren an.
Das beste Ergebnis bei den nachhaltigen Dach- und Mischfonds in unserer Auswertung erwirtschaftete der Fonds cominvest Green Energy Protect 3/2013 der cominvest Asset Management S.A., er legte im April 4,52 Prozent zu. Fondsmanager Thomas Heib investiert das Vermögen des Fonds in die Sektoren Umwelttechnik und Alternative Energien. Laut cominvest gehört dabei die Wertsicherung zum Konzept des Fonds: Bei steigenden Kursen partizipiere der Anleger an der positiven durchschnittlichen Wertentwicklung des zugrunde liegenden Aktienkorbs aus mindestens 15 internationalen Unternehmen. Bei Kursrückgängen erhalte er zum Laufzeitende mindestens den Fondsanteilswert vom Ausgabetag zurück – abzüglich des Ausgabeaufschlags.
Mit einem Zuwachs von 3,78 Prozent ist der cominvest Green Energy Protect 3/2013 zum Stichtag auch der beste nachhaltige Dach- und Mischfonds der letzten zwölf Monate in unserer Auswertung. In den letzten drei Jahren liegt der Warburg Zukunft Strategie Fonds vorn (plus 30,02 Prozent), in den letzten fünf Jahren der Fortis Strategy Growth SRI Europe (plus 53,84 Prozent).
Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 150 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und des Panda Finanz Service. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Standard&Poor's.
Reihenfolge der 10 besten von 18 nachhaltigen Rentenfonds im April 2008

Reihenfolge der 10 besten von 30 nachhaltigen Mischfonds im April 2008

Dem Fonds des Monats bei den nachhaltigen Rentenfonds reichte dafür ein Wertzuwachs von 1,11 Prozent, es ist der Oppenheim Ethik Bond Opportunities der Salzburg-München KAG. Fondsmanager des Oppenheim Ethik Bond Opportunities ist die Kölner Oppenheim Capital Management GmbH. Der Fonds arbeitet den Angaben zufolge nach einer so genannten "Absolut-Return-Strategie", in jeder Marktlage sollen Wertzuwächse erzielt werden. Bei der Auswahl der einzelnen Titel- und Emittenten berücksichtigt das Fondsmanagement ethische Gesichtspunkte.
Der Oppenheim-Fonds zählte in 2007 regelmäßig zu den besten Rentenfonds in unserer Auswertung, so lag er im April, September, Oktober und Dezember letzten Jahres auf Platz eins. Platz zwei belegte er im Mai, Juni und Juli. Auch Ende 2007 konnte der Fonds das beste Ergebnis vorweisen und wurde Fonds des Jahres. Nach massiven Verlusten zu Jahresbeginn verzeichnet der Fonds auf Sicht von zwölf Monaten derzeit allerdings ein Minus von 3,72 Prozent.
Der Oppenheim Ethik Bond Opportunities verwaltete Ende April ein Vermögen von 50,97 Millionen Euro. Den größte Teil der Mittel investierte der Fonds in Finanzwerte (45,42 Prozent), gefolgt von Wertpapieren öffentlicher Emittenten wie Bund, Land oder Gemeinde (21,15 Prozent). Die Cashposition lag bei 13,55 Prozent. Unternehmensanleihen hatten den Angaben zufolge einen Anteil von 27,30 Prozent am Fondsvolumen, 30,87 Prozent entfielen auf Bankanleihen und 22,29 Prozent auf Staatsanleihen.
Bester Rentenfonds der letzten zwölf Monate war Ende April der AXA World Fund Responsible Development Bonds der AXA Investment Managers, Luxemburg. Er steigerte den Anteilswert um 4,14 Prozent. Der Fonds führt das Feld auch auf Sicht von drei (plus 8,95 Prozent) und fünf (plus 15,95 Prozent) Jahren an.
Das beste Ergebnis bei den nachhaltigen Dach- und Mischfonds in unserer Auswertung erwirtschaftete der Fonds cominvest Green Energy Protect 3/2013 der cominvest Asset Management S.A., er legte im April 4,52 Prozent zu. Fondsmanager Thomas Heib investiert das Vermögen des Fonds in die Sektoren Umwelttechnik und Alternative Energien. Laut cominvest gehört dabei die Wertsicherung zum Konzept des Fonds: Bei steigenden Kursen partizipiere der Anleger an der positiven durchschnittlichen Wertentwicklung des zugrunde liegenden Aktienkorbs aus mindestens 15 internationalen Unternehmen. Bei Kursrückgängen erhalte er zum Laufzeitende mindestens den Fondsanteilswert vom Ausgabetag zurück – abzüglich des Ausgabeaufschlags.
Mit einem Zuwachs von 3,78 Prozent ist der cominvest Green Energy Protect 3/2013 zum Stichtag auch der beste nachhaltige Dach- und Mischfonds der letzten zwölf Monate in unserer Auswertung. In den letzten drei Jahren liegt der Warburg Zukunft Strategie Fonds vorn (plus 30,02 Prozent), in den letzten fünf Jahren der Fortis Strategy Growth SRI Europe (plus 53,84 Prozent).
Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 150 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und des Panda Finanz Service. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von Standard&Poor's.
Reihenfolge der 10 besten von 18 nachhaltigen Rentenfonds im April 2008

Reihenfolge der 10 besten von 30 nachhaltigen Mischfonds im April 2008
