Nachhaltige Aktien, Meldungen

Debüt von SunEdison-Sparte an der Nasdaq bringt Millionenerlös

Das Debüt der Aktie von SunEdison Semiconductor Inc. brachte weniger Erlös ein als im Vorfeld angepeilt. Zwar beendete die Aktie ihren ersten Handelstag an der Technologiebörse Nasdaq mit 17 Prozent Kursanstieg. Dennoch blieb der tatsächliche Emissionserlös um rund sieben Prozent unter der Marke, die der Mutterkonzern SunEdisun aus St. Peters in Missouri im Vorfeld im Idealfall angestrebt hatte.

Die Aktie ging für 15 Dollar in den Handel und erzielte zwischenzeitlich 15,25 Dollar als Höchststand. Ausgegeben wurden 7,2 Millionen Aktien. Insgesamt brachte die Erstnotiz SunEdison Semiconductor 93,6 Millionen Dollar.  Im Vorfeld war hatte der Hersteller von Solarwafern und Halbleitertechnologie selbst mit Emissionserlösen knapp über 100 Millionen Dollar gerechnet (ECOreporter.de  berichtete (Link entfernt)). Der Börsenwert von SunEdison Semiconductor nach dem Debüt der Aktie lag laut der Nachrichtenagentur Reuters bei 615,5 Millionen Dollar.

SunEdison Semiconductor war bislang die Halbleitersparte des US-Solarkonzerns SunEdison Inc. Die Nasdaq-Debütantin beschäftigt aktuell nach eigenen Angaben 4.100 Mitarbeiter. 2013 erzielte die Halbleitersparte 920,6 Millionen  Dollar Umsatz und verbuchte dabei 57,7 Millionen Dollar Nettoverlust. 2012 hatte der Unternehmensteil noch knapp 934 Millionen Dollar Umsatz und 121,3 Millionen Dollar Nettogewinn erwirtschaftet. 2011 hatte der Umsatz zwar 1,2 Milliarden Dollar erreicht, dabei war SuinEdison Semiconductor jedoch 558 Millionen Dollar Nettoverlust entstanden. Das erste Quartal 2014 verlief schlechter als der Vergleichszeitraum 2013. Der Umsatz fiel um 11,3 Prozent auf 206,1 Millionen  Dollar. Der Nettoverlust des ersten Quartals legte auf Jahressicht 39 Prozent und erreichte 14,6 Millionen Dollar.

SunEdison Inc.: ISIN US86732Y1091 / WKN A1WZU6
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x