Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
DEG fördert Klimaschutztechnologie in China
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH hat der Xian TCH Energy Science and Technology Co. Ltd. in China ein beteiligungsähnliches Darlehen in Höhe von 18 Millionen US-Dollar gewährt. Das Unternehmen baut damit in der inneren Mongolei und im Südosten Chinas zwei Anlagen, die aus industrieller Abwärme Energie erzeugen.
Die beiden von der DEG mitfinanzierten Anlagen sollen 23 Megawatt Strom erzeugen und den Ausstoß von 180.000 Tonnen CO2 vermeiden. Xian errichtet die Anlagen auf dem Betriebsgelände seiner Kunden und betreibt sie im Rahmen eines Leasingmodells über einen vereinbarten Zeitraum. In dieser Zeit nutzt Xian die Abwärme und verkauft die so produzierte Energie an seine Kunden. Am Ende der Vertragslaufzeit gehen die Anlagen in den Besitz der Kunden über.
Die beiden von der DEG mitfinanzierten Anlagen sollen 23 Megawatt Strom erzeugen und den Ausstoß von 180.000 Tonnen CO2 vermeiden. Xian errichtet die Anlagen auf dem Betriebsgelände seiner Kunden und betreibt sie im Rahmen eines Leasingmodells über einen vereinbarten Zeitraum. In dieser Zeit nutzt Xian die Abwärme und verkauft die so produzierte Energie an seine Kunden. Am Ende der Vertragslaufzeit gehen die Anlagen in den Besitz der Kunden über.