Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Delignit AG: Serienlieferverträge im Bereich Automotive
Delignit meldet einen Vertriebserfolg. Wir veröffentlichen die Mitteilung der Holzwerkstoffspezialistin dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
- Folgeauftrag bei leichten Nutzfahrzeugen mit bestehendem Erstausrüster-
Kunden (OEM)
- Weiterer OEM-Vertrag mit einer Laufzeit von mehr als zehn Jahren
- Zusätzliches Umsatzpotential durch diese Serienlieferverträge von bis
zu 10 Mio. Euro p.a. ab 2018
- Investitionsprogramm in Höhe von bis zu 6 Mio. Euro in den nächsten
zwei Jahren
Blomberg, 12. August 2016. Die Delignit AG (ISIN DE000A0MZ4B0), führender Hersteller ökologischer laubholzbasierter Produkte und Systemlösungen, hat zwei wichtige Serienlieferverträge im Bereich Automotive abgeschlossen und setzt für die erwartete notwendige Kapazitätserweiterung ein Investitionsprogramm um.
Die Delignit AG hat eine Folgebeauftragung im Bereich der leichten
Nutzfahrzeuge von einem führenden deutschen Fahrzeughersteller gewinnen
können. Der Auftrag für das Nachfolgemodell sieht dabei eine Erweiterung
gegenüber der bisher angebotenen Ausstattung um Radkästen-Lösungen im
Innenraum vor. Für dieses Transportermodell ist eine Laufzeit von zehn
Jahren beginnend ab dem Geschäftsjahr 2018 vorgesehen.
Im Rahmen einer Neubeauftragung wird die Delignit AG ferner einen führenden
deutschen Automobilhersteller an seinem Fertigungsstandort im europäischen
Ausland mit weiten Teilen des Delignit Sortiments an Laderaumschutz-
Lösungen einschließlich einer speziell entwickelten kunststoffbasierten
Seitenwand beliefern. Der OEM-Vertrag hat eine Laufzeit von mehr als zehn
Jahren und wird erstmals ab dem Geschäftsjahr 2017 umsatzwirksam.
Bezogen auf das Geschäftsjahr 2018, in dem diese beiden Aufträge erstmals
voll umsatzwirksam werden, kann sich ein Umsatzpotential von bis zu 10 Mio.
Euro ergeben, sofern die der jeweiligen Beauftragung zugrunde liegenden
unverbindlichen Mengenplanungen der OEM-Kunden tatsächlich abgerufen
werden.
Um rechtzeitig die für die mögliche Umsatzausweitung notwendigen
Kapazitäten zur Verfügung stellen zu können, setzt die Delignit AG in den
kommenden 24 Monaten ein Investitionsprogramm von bis zu 6 Mio. Euro um. Es
wird eine neue innovative Pressentechnologie zum Einsatz kommen, die sowohl
Kapazität als auch Effizienz erhöht. Das Programm beinhaltet ferner auch
die Erweiterung der CNC-Endbearbeitungskapazitäten und die Anschaffung
einer speziellen CNC-Bearbeitungsstraße für Leichtbauprodukte.
Durch die in den vergangenen Quartalen gewonnenen Neukunden und
Vertragsverlängerungen ist die Delignit AG hinsichtlich der weiteren
Geschäftsentwicklung optimistisch. Im Geschäftsjahr 2016 soll der Umsatz
weiter steigen und auch für die Folgejahre wird eine Fortsetzung des
Umsatzwachstums erwartet.
Über den Delignit Konzern:
Der Delignit Konzern entwickelt, fertigt und vertreibt unter dem
Markennamen Delignit ökologische, überwiegend laubholzbasierte Werkstoffe
und Systemlösungen. Der Delignit Konzern ist anerkannter Entwicklungs- und
Projektpartner sowie Serienlieferant für Technologiebranchen wie etwa der
Automobil-, Luftfahrt- und Schienenverkehrsindustrie. Die Produkte verfügen
über besondere technische Eigenschaften und werden u.a. als Einbausysteme
bei Nutzfahrzeugen, brandschutzsichere Gebäudeausstattungen oder als
Kofferraumladeboden in PKWs eingesetzt. Der Delignit-Werkstoff basiert in
der Regel auf europäischem Laubholz, ist in seinem Lebenszyklus CO2-neutral
und somit nichtregenerativen Werkstoffen wie Kunststoff und Stahl
ökologisch überlegen. Der Einsatz des Delignit-Werkstoffs verbessert daher
die Umweltbilanz der Kundenprodukte und erfüllt deren steigende ökologische
Anforderungen. Das Unternehmen wurde vor über 200 Jahren gegründet. Die
Delignit AG notiert im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.delignit.com.
Kontakt:
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop
Eschersheimer Landstraße 42-44
60322 Frankfurt
Tel. 069-90550551
Fax 069-90550577
eMail: [email protected]
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
- Folgeauftrag bei leichten Nutzfahrzeugen mit bestehendem Erstausrüster-
Kunden (OEM)
- Weiterer OEM-Vertrag mit einer Laufzeit von mehr als zehn Jahren
- Zusätzliches Umsatzpotential durch diese Serienlieferverträge von bis
zu 10 Mio. Euro p.a. ab 2018
- Investitionsprogramm in Höhe von bis zu 6 Mio. Euro in den nächsten
zwei Jahren
Blomberg, 12. August 2016. Die Delignit AG (ISIN DE000A0MZ4B0), führender Hersteller ökologischer laubholzbasierter Produkte und Systemlösungen, hat zwei wichtige Serienlieferverträge im Bereich Automotive abgeschlossen und setzt für die erwartete notwendige Kapazitätserweiterung ein Investitionsprogramm um.
Die Delignit AG hat eine Folgebeauftragung im Bereich der leichten
Nutzfahrzeuge von einem führenden deutschen Fahrzeughersteller gewinnen
können. Der Auftrag für das Nachfolgemodell sieht dabei eine Erweiterung
gegenüber der bisher angebotenen Ausstattung um Radkästen-Lösungen im
Innenraum vor. Für dieses Transportermodell ist eine Laufzeit von zehn
Jahren beginnend ab dem Geschäftsjahr 2018 vorgesehen.
Im Rahmen einer Neubeauftragung wird die Delignit AG ferner einen führenden
deutschen Automobilhersteller an seinem Fertigungsstandort im europäischen
Ausland mit weiten Teilen des Delignit Sortiments an Laderaumschutz-
Lösungen einschließlich einer speziell entwickelten kunststoffbasierten
Seitenwand beliefern. Der OEM-Vertrag hat eine Laufzeit von mehr als zehn
Jahren und wird erstmals ab dem Geschäftsjahr 2017 umsatzwirksam.
Bezogen auf das Geschäftsjahr 2018, in dem diese beiden Aufträge erstmals
voll umsatzwirksam werden, kann sich ein Umsatzpotential von bis zu 10 Mio.
Euro ergeben, sofern die der jeweiligen Beauftragung zugrunde liegenden
unverbindlichen Mengenplanungen der OEM-Kunden tatsächlich abgerufen
werden.
Um rechtzeitig die für die mögliche Umsatzausweitung notwendigen
Kapazitäten zur Verfügung stellen zu können, setzt die Delignit AG in den
kommenden 24 Monaten ein Investitionsprogramm von bis zu 6 Mio. Euro um. Es
wird eine neue innovative Pressentechnologie zum Einsatz kommen, die sowohl
Kapazität als auch Effizienz erhöht. Das Programm beinhaltet ferner auch
die Erweiterung der CNC-Endbearbeitungskapazitäten und die Anschaffung
einer speziellen CNC-Bearbeitungsstraße für Leichtbauprodukte.
Durch die in den vergangenen Quartalen gewonnenen Neukunden und
Vertragsverlängerungen ist die Delignit AG hinsichtlich der weiteren
Geschäftsentwicklung optimistisch. Im Geschäftsjahr 2016 soll der Umsatz
weiter steigen und auch für die Folgejahre wird eine Fortsetzung des
Umsatzwachstums erwartet.
Über den Delignit Konzern:
Der Delignit Konzern entwickelt, fertigt und vertreibt unter dem
Markennamen Delignit ökologische, überwiegend laubholzbasierte Werkstoffe
und Systemlösungen. Der Delignit Konzern ist anerkannter Entwicklungs- und
Projektpartner sowie Serienlieferant für Technologiebranchen wie etwa der
Automobil-, Luftfahrt- und Schienenverkehrsindustrie. Die Produkte verfügen
über besondere technische Eigenschaften und werden u.a. als Einbausysteme
bei Nutzfahrzeugen, brandschutzsichere Gebäudeausstattungen oder als
Kofferraumladeboden in PKWs eingesetzt. Der Delignit-Werkstoff basiert in
der Regel auf europäischem Laubholz, ist in seinem Lebenszyklus CO2-neutral
und somit nichtregenerativen Werkstoffen wie Kunststoff und Stahl
ökologisch überlegen. Der Einsatz des Delignit-Werkstoffs verbessert daher
die Umweltbilanz der Kundenprodukte und erfüllt deren steigende ökologische
Anforderungen. Das Unternehmen wurde vor über 200 Jahren gegründet. Die
Delignit AG notiert im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.delignit.com.
Kontakt:
edicto GmbH
Dr. Sönke Knop
Eschersheimer Landstraße 42-44
60322 Frankfurt
Tel. 069-90550551
Fax 069-90550577
eMail: [email protected]