Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Derby Cycle AG wächst weiter - 85 Prozent mehr Elektrofahrräder
Der Fahrradhersteller Derby Cycle AG in Cloppenburg setzt seinen Wachtumskurs fort. Der Umsatz stieg in den ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2010/2011 um 38 Prozent auf 198,8 Millionen Euro, das operative Ergebnis (EBIT) um 45 Prozent auf 19,1 Millionen Euro. Das Konzern-Periodenergebnis nahm im Berichtszeitraum ebenfalls deutlich um 31,4 Prozent auf 11,6 Millionen Euro zu. Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von 1,55 Euro.
Nach einem Gesamtabsatz im Segment Elektroräder von rund 39.000 Fahrrädern in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2009/10, verkaufte das Unternehmen im Berichtszeitraum bereits rund 73.000 Einheiten. Das sind 85,8 Prozent mehr. Insgesamt wurden auf Konzernebene rund 413.000 Fahrräder der Marken Kalkhoff, Raleigh, Rixe, Focus und Univega abgesetzt. Gegenüber dem Vorjahreswert von 354.000 Stück markiert dies einen Anstieg von 16,6 Prozent. Der Auslandsanteil des Umsatzes erhöhte sich dabei auf 33,2 Prozent.
Derby Cycle bestätigt ihre Prognose, im Gesamtjahr 2010/11 Umsatzerlöse von 220 bis 240 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge von acht bis neun Prozent zu erzielen.
Derby Cycle AG: ISIN DE000A1H6HN1 / WKN A1H6HN
Nach einem Gesamtabsatz im Segment Elektroräder von rund 39.000 Fahrrädern in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2009/10, verkaufte das Unternehmen im Berichtszeitraum bereits rund 73.000 Einheiten. Das sind 85,8 Prozent mehr. Insgesamt wurden auf Konzernebene rund 413.000 Fahrräder der Marken Kalkhoff, Raleigh, Rixe, Focus und Univega abgesetzt. Gegenüber dem Vorjahreswert von 354.000 Stück markiert dies einen Anstieg von 16,6 Prozent. Der Auslandsanteil des Umsatzes erhöhte sich dabei auf 33,2 Prozent.
Derby Cycle bestätigt ihre Prognose, im Gesamtjahr 2010/11 Umsatzerlöse von 220 bis 240 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge von acht bis neun Prozent zu erzielen.
Derby Cycle AG: ISIN DE000A1H6HN1 / WKN A1H6HN