Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Deutsche EuroShop: Einnahmen sinken - Aktie noch ein Kauf?
Die Deutsche EuroShop AG muss sich einen geringeren Geldzufluss aus Mieteinnahmen einstellen. Zudem hat ein Analyst der Deutschen Bank das Kursziel gesenkt. Was bedeutet das für die Aktie?
Markus Scheufler, Aktien-Analyst der Deutschen Bank, senkt in einer aktuellen Analyse sein Kursziel für die Aktie des Shoppingcenter-Spezialisten Deutsche EuroShop: von 39 Euro auf 30 Euro je Aktie. An seiner Einschätzung, die Aktie zu halten, hält er weiterhin fest.
Scheufler ist der Ansicht, die im Bestand gehaltenen Immobilien der Deutschen EuroShop werden an Wert verlieren. Er rechnet damit, dass der Substanzwert sinkt. Des Weiteren müsse sich der Shoppingcenter-Betreiber auf sinkende Geldzuflüsse einstellen, ausgelöst unter anderem durch geringere Mieteinnahmen.
Grund sei der Online-Handel, durch den der Wettbewerb verschärft wird, so der Analyst. Aufgrund der hohen Dividendenrendite von aktuell (15. September 2017) mehr als 4,3 Prozent sollten Anleger seiner Meinung nach die Aktie halten.
Attraktive Ausschüttungen für die Anleger
Wir halten an unserer Einschätzung der Aktie vom 7. September 2017 fest und empfehlen Anlegern, eine kleine Position bei Kursen zwischen 31 und 33 Euro aufzubauen. Denn die Dividendenrendite ist nach wie vor attraktiv. Das Unternehmen plant zudem eine weitere Erhöhung der Ausschüttung.
Die Deutsche EuroShop ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie (Link entfernt) der Kategorie Mittelklasse-Aktien. (Link entfernt)
Deutsche EuroShop AG: ISIN DE0007480204 / WKN 748020
Markus Scheufler, Aktien-Analyst der Deutschen Bank, senkt in einer aktuellen Analyse sein Kursziel für die Aktie des Shoppingcenter-Spezialisten Deutsche EuroShop: von 39 Euro auf 30 Euro je Aktie. An seiner Einschätzung, die Aktie zu halten, hält er weiterhin fest.
Scheufler ist der Ansicht, die im Bestand gehaltenen Immobilien der Deutschen EuroShop werden an Wert verlieren. Er rechnet damit, dass der Substanzwert sinkt. Des Weiteren müsse sich der Shoppingcenter-Betreiber auf sinkende Geldzuflüsse einstellen, ausgelöst unter anderem durch geringere Mieteinnahmen.
Grund sei der Online-Handel, durch den der Wettbewerb verschärft wird, so der Analyst. Aufgrund der hohen Dividendenrendite von aktuell (15. September 2017) mehr als 4,3 Prozent sollten Anleger seiner Meinung nach die Aktie halten.
Attraktive Ausschüttungen für die Anleger
Wir halten an unserer Einschätzung der Aktie vom 7. September 2017 fest und empfehlen Anlegern, eine kleine Position bei Kursen zwischen 31 und 33 Euro aufzubauen. Denn die Dividendenrendite ist nach wie vor attraktiv. Das Unternehmen plant zudem eine weitere Erhöhung der Ausschüttung.
Die Deutsche EuroShop ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie (Link entfernt) der Kategorie Mittelklasse-Aktien. (Link entfernt)
Deutsche EuroShop AG: ISIN DE0007480204 / WKN 748020