25.01.12 Erneuerbare Energie
Deutscher Energieverbrauch rückläufig - starkes Wachstum bei regenerativer Energieproduktion
Nach Sektoren aufgeteilt, legte dabei die Windkraftenergie - in absoluten Zahlen gemessen - am stärksten zu und erzeugte im vergangenen Jahr 46,5 Milliarden kWh Windstrom – ein Zuwachs von 23,1 Prozent.
Prozentual am stärksten hat sich die Photovoltaikbranche entwickelt und legte mit 19,5 Milliarden kWh etwa 66,9 Prozent zu. Die Energieerzeugung aus Biomasse erreichte 36,7 Milliarden kWh und wuchs damit um 8,5 Prozent, Wasserkraft verbuchte mit 19,0 Milliarden kWh ein Minus von 9,1 Prozent.
Ganz im Zeichen des Energiewandels sind die Verbrauchszahlen im Primärenergiebereich ausgefallen. Hier ging der Gesamtverbrauch um 4,9 Prozent zurück. Nach einzelnen Segmenten aufgeteilt ging der Mineralölverbrauch mit 4549 Petajoule (PJ) um drei Prozent zurück und der Erdgasverbrauch um zehn Prozent (2760 PJ). Auch Energie aus Steinkohle wurde mit 1685 PJ etwa 0,7 Prozent weniger verbraucht. Der Braunkohleverbrauch ist dagegen um knapp vier Prozent auf 1568 PJ angestiegen. Der Beitrag der Kernenergie ist um 23 Prozent eingebrochen, so die AG Energiebilanzen.