Nachhaltige Aktien, Meldungen

Deutscher Maschinenbauer liefert Wärmetauscher für solarthermische Kraftwerke

Einen Auftrag für Wärmetauscher für solarthermische Kraftwerke im Wert von zirka sechs Millionen Euro meldet die Bochumer GEA AG. Eine spanische Tochter des Maschinenbauers, die GEA Ibérica, soll demnach sieben sogenannte „Oberflächenkondensatoren“ für neue solarthermische Kraftwerke in Spanien mit einer Gesamtleistung von 350 Megawatt liefern. Auftraggeber ist die Siemens Industrial Turbomachinery in Finspong/Schweden.

Wie GEA weiter mitteilt, werden die Oberflächenkondensatoren bei der GEA Caldemon in Santander/Spanien gefertigt. Diese Fertigung habe GEA Ibérica erst kürzlich erworben. Ramon Rodriguez, Geschäftsführer der GEA Ibérica, sagte: "Dieser Auftrag bestätigt unsere strategische Fokussierung auf die wachsende solarthermische Kraftwerksindustrie." Der Auftrag biete eine stabile Auslastung der Fertigung und wird bis Ende 2010 ausgeliefert.

GEA Group AG: ISIN DE0006602006 / WKN 660200
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x