Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Deutscher Solarfonds plant Acht-Megawatt-Solarstromkraftwerk in Italien
In Norditalien, etwa 25 km südlich von Turin, plant ein geschlossener Fonds der Mainzer Trend Capital AG den Bau eines Acht-Megawatt-Solarstromkraftwerks. Die Globalstrahlung an dem Standort betrage etwa 1.339 kWh/m2 pro Jahr, teilte Trend Capital mit. Für das Projekt seien zwei unabhängige Ertragsgutachten erstellt worden. Der ‘Trend Capital Solarfonds Sonne Italiens’ befinde sich aktuell in der letzten Konzeptionsphase, hieß es. Das Solarkraftwerk werde mit einachsigen Trackersystemen ausgerüstet (nachführbaren Solaranlagen). Die Vertriebsgenehmigung werde in Kürze erwartet.
ECOreporter.de wird den Solarfonds Sonne Italiens im Rahmen eines Anlagechecks ausführlich vorstellen.
Rahmendaten des Projekts
Prognostizierte Gesamtausschüttung (inkl. 100% Eigenkapitalrückführung ohne Agio): 281,50 bis 290,50 Prozent
Kommanditkapital: 10.435.000 Euro
Mindestbeteiligung: 5.000 Euro zzgl. 5 % Agio
Laufzeit: planmäßig bis zum 31.12.2029
Prognostizierte Rendite: 9,52 – 9,07 % p. a.
ECOreporter.de wird den Solarfonds Sonne Italiens im Rahmen eines Anlagechecks ausführlich vorstellen.
Rahmendaten des Projekts
Prognostizierte Gesamtausschüttung (inkl. 100% Eigenkapitalrückführung ohne Agio): 281,50 bis 290,50 Prozent
Kommanditkapital: 10.435.000 Euro
Mindestbeteiligung: 5.000 Euro zzgl. 5 % Agio
Laufzeit: planmäßig bis zum 31.12.2029
Prognostizierte Rendite: 9,52 – 9,07 % p. a.