Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Deutscher Verbrauch Erneuerbarer Energien steigt weiter
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ist der Verbrauch an regenerativer Energie gegenüber dem Vorjahreszeitraum um sechs Prozent gewachsen. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der AG Energiebilanzen hervor. Dabei ist die Energieproduktion aus Windkraft deutlich geschrumpft, um sechs Prozent. Dies wurde jedoch durch ein Plus von rund sechs bzw. acht Prozent bei der Wasserkraft und der Biomasse sowie einen Zuwachs bei der Photovoltaik um fünf Prozent mehr als ausgeglichen. Die Kernenergie verminderte ihren Beitrag zur Energiebilanz um drei Prozent.
Insgesamt ist der deutsche Energieverbrauch von Januar bis September den Angaben zufolge um 3,6 Prozent gestiegen. Das führt die AG Energiebilanzen auf den erhöhten Bedarf von Wärmeenergien im Zuge des langen Winters und des kühlen Frühlings zurück. So sei der Absatz an leichtem Heizöl um rund 13 Prozent gewachsen run hätten die Deutschen rund elf Prozent mehr Erdgas zur Wärmeerzeugung eingesetzt als im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr sagt die AG Energiebilanzen einen Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland im zwei Prozent voraus.
Insgesamt ist der deutsche Energieverbrauch von Januar bis September den Angaben zufolge um 3,6 Prozent gestiegen. Das führt die AG Energiebilanzen auf den erhöhten Bedarf von Wärmeenergien im Zuge des langen Winters und des kühlen Frühlings zurück. So sei der Absatz an leichtem Heizöl um rund 13 Prozent gewachsen run hätten die Deutschen rund elf Prozent mehr Erdgas zur Wärmeerzeugung eingesetzt als im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr sagt die AG Energiebilanzen einen Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland im zwei Prozent voraus.