Nachhaltige Aktien, Meldungen

Deutsches Solarunternehmen liefert Module nach Israel

Einen Auftrag zur Lieferung von Solarmodulen für mehrere Solaranlagen in Israel meldet die Oldenburger aleo solar AG. Das Geschäft umfasse eine Nennleistung von über 200 Kilowatt, teilt das Unternehmen mit. Zum finanziellen Volumen macht es keine Angaben.

Israelischer Partner der aleo solar ist laut der Meldung die Solenergy. Das Unternehmen plane, noch in 2009 drei weitere Photovoltaik-Kraftwerke mit aleo-Modulen zu realisieren. Ende Oktober sei eine 50-Kilowatt-Aufdachanlage in Moshav Gan HaShomron ans Netz gegangen.
Nach Angaben von aleo solar erhalten Betreiber von Aufdachanlagen mit einer Nennleistung unter 50 Kilowatt in Israel für 20 Jahre umgerechnet 0,36 Euro pro Kilowattstunde. Die jährliche Sonneneinstrahlung erreiche in vielen Orten mehr als 2000 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Man rechne deshalb mit einem starken Wachstum des israelischen Photovoltaik-Marktes.

aleo solar AG: WKN A0JM63 / ISIN DE000A0JM634

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x