Fonds / ETF, Fonds des Monats

Die besten nachhaltigen Aktienfonds im Juli 2011: nur wenige haben an Wert gewonnen



Mit einem Wertzuwachs von 2,56 Prozent wurde der First State Investments - Asia Pacific Sustainability Fund der britischen First State Investments Ltd. zum nachhaltigen Aktienfonds des Monats Juli. Er ist seit Ende 2005 auf dem Markt, die Managementgebühr beträgt 0,9 Prozent. Das Fondsmanagement unter Leitung von David Gait kauft Aktien in Aktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Regional ist der Fonds zu 86 Prozent in asiatischen Staaten mit Ausnahme von Japan investiert. Mit einem Drittel des Portfolios liegt der Schwerpunkt dabei auf China.

Zu den größten Positionen im aktuellen Portfolio zählen etwa Taiwan Semiconductor und Singapore Telekom. Von den Unternehmen werden aus Nachhaltigkeitssicht lediglich "Aktivitäten" in diesem Bereich verlangt. Daher sind auch Aktien von wenig nachhaltige Firmen wie HongKong & China Gas unter den größten Beteiligungen zu finden. Das relativiert die gute Wertentwicklung des First State Investments - Asia Pacific Sustainability Fund. Der lag Ende Juli auf Jahressicht mit knapp 15 Prozent im Plus, auch Sicht von drei Jahren sogar um mehr als 60 Prozent.

Ebenfalls deutlich mehr als ein Prozent hat im Juli der Postbank Dynamik Klima Garant zugelegt. Der vor drei Jahren gestartete Fonds aus Luxemburg liegt mit 8,3 Prozent Wertzuwachs auch auf Jahressicht klar im Plus. Er investiert weltweit in Unternehmen, die durch ihre Technologien zum Klimaschutz beitragen. Im Portfolio des Postbank-Fonds dominieren Unternehmen, die wie etwa die Dünnschichtsolarmodul-Produzentin First Solar und der Windturbinenbauer Vestas Grünstrom-Produkte fertigen oder wie Iberdrola aus Spanien und der Verbund aus Österreich in großem Umfang Grünstrom erzeugen. Zu jeweils knapp über 20 Prozent ist der in China und in den USA investiert, zu je etwa einem Zehntel des Fondsvermögens in Brasilien und in Spanien. Auch bei diesem nachhaltigen Aktienfonds ist die Managementgebühr mit 1,9 Prozent vergleichsweise gering.

Die Reihenfolge der besten nachhaltigen Aktienfonds im Juli


Name

ISIN

Kurs
in EUR

Entwicklung
im Juli
in %

Entwicklung
12 Monate
in %

First State Investments - Asia Pacific Sustainability Fund

GB00B0TY6V50

2,83

2,56

14,95

Postbank Dynamik Klima Garant

LU0353730392

46,78

1,63

8,33

Dexia Sustainable Pacific

BE0174191768

18,03

1,01

4,25

Dexia Equities L Sustainable Emerging Markets

LU0344046742

106,60

0,74

6,04

BNP PARIBAS L1 Green Tigers

LU0374254513

95,72

0,32

-5,53

Craton Capital Renewable. Alternative and Sustainable Resources Fund

LI0043890891

84,77

0,24

17,61

cominvest Wasser-Aktien Protect 2/2012

LU0260176028

49,89

0,16

0,34

Sarasin Sustainable Equity - Real Estate Global

LU0288928376

98,23

0,16

8,99

cominvest Wasser-Aktien Protect 1/2012

LU0261439854

49,91

0,14

0,30

Carnegie Worldwide Ethical

LU0122292328

9,24

0,11

2,80



ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlage seit 1997 kontinuierlich. Zu den von uns erhobenen Fonds zählen Aktien-, Renten-, Misch- und Dachfonds, Mikrofinanzfonds und ETFs. Als wir 1997 diese Daten erstmals ermittelten, gab es nur zwölf nachhaltige Fonds mit insgesamt lediglich 220 Millionen Euro Volumen. 2010 haben die nachhaltigen Fonds in Deutschland ein neues Rekordvolumen erreicht: Insgesamt 32,42 Milliarden Euro hatten Anleger zum Jahreswechsel hier investiert.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x