Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Die besten nachhaltigen Aktienfonds im Juni – fast alle im Plus
Fonds des Monats wurde der AXA WF Framlington Human Capital von AXA Funds Management SA aus Luxembourg mit einem Wertzuwachs von 9,1 Prozent. Er setzt allerdings nur eingeschränkt auf Nachhaltigkeit. Das Fondsmanagement legt bei seinen Beteiligungen laut der Investmenttochter des AXA-Konzerns lediglich Wert darauf, dass die Unternehmen ein überdurchschnittliches Human Capital Management aufweisen, die Mitarbeiter also gut und fair behandelt werden. Das sei die Voraussetzung für eine hohe Finanzperformance. Nähere Angaben dazu hat die Anbieterin auf Anfrage bislang nicht gemacht.
Zu den größten Positionen im Portfolio des Fonds zählen der Hamburger Konsumgüterkonzern Beiersdorf AG und die britische Pennon Group. Dieser Konzern aus Exeter ist auf Wasseraufbereitungstechnologie, Wassermanagementsysteme und Recycling spezialisiert. Der AXA WF Framlington Human Capital investiert ausschließlich in Europa und ist derzeit etwa zur Hälfte in der Eurozone veranlagt. Er ist seit fünf Jahren auf dem Markt und verfügt über ein Fondsvolumen von 140 Millionen Euro. Die jährliche Verwaltungsgebühr beträgt 1,75 Prozent.
Mit einem Plus von 8,3 Prozent eroberte der Espa Vinis Stock Europe der Erste Sparinvest aus Wien im Juli den zweiten Rang. Auch dieser nachhaltige Aktienfonds ist auf Europa ausgerichtet, aktuell zu 40 Prozent auf die Eurozone. Fondsmanager Robert Heidinger investiert ausschließlich in Unternehmen, die strenge Kriterien in den Bereichen Umwelt, Stakeholder und Corporate Governance erfüllen. Ausschlusskriterien sind etwa Atomkraft, die Produktion von militärischen Waffen und Kinderarbeit „in Form bewussten Nutzens von Kinderarbeit zur Profitmaximierung“, wie Heidinger erläutert. Dabei stütze sich die Titelauswahl auf das externe Research von Nachhaltigkeitsratingagenturen. Als Negativkriterien, die sich belastend in der Bewertung eines Unternehmens niederschlagen, führt er zum Beispiel die Diskriminierung von Frauen und Minderheiten und die Ausbeutung von Umwelt, Mitarbeitern und Gesellschaft an. Aktuell zählen die Aktien von Henkel aus Düsseldorf, der Münchener Rück und von Danone, Nahrungsmittelkonzern aus Paris, zu den größten Positionen des Fonds. Die Struktur des Espa Vinis Stock Europe orientiert sich im Hinblick auf Sektoren und Währungen am herkömmlichen MSCI Europe Index. Der Espa Vinis Stock Europe wurde im Juni 2003 gestartet und verfügt über ein Volumen von 4,5 Millionen Euro. Die jährliche Verwaltungsgebühr liegt bei 1,55 Prozent.
Die Reihenfolge der besten nachhaltigen Aktienfonds im Juli
Name | ISIN | Kurs | Entwicklung |
AXA WF Framlington Human Capital | LU0316218527 | 87,46 | 9,09 |
ESPA VINIS STOCK EUROPE | AT0000645973 | 102,20 | 8,30 |
Raiffeisen Ethik-Aktienfonds | AT0000677901 | 81,09 | 7,72 |
Pictet Fund European Sustainable Equities | LU0144509550 | 155,92 | 7,68 |
Pictet Funds Water PDY | LU0208610294 | 170,93 | 7,67 |
ÖkoWorld Water for Life | LU0332822492 | 105,87 | 7,25 |
Sarasin Sustainable Equity - Real Estate Global | LU0288928376 | 115,32 | 7,09 |
ÖkoWorld - Klima | LU0301152442 | 33,53 | 7,09 |
ÖkoWorld ÖkoVision Europe | LU0309769247 | 31,35 | 6,85 |
Superior 6 - Global Challenges | AT0000A0AA60 | 110,75 | 6,72 |
ECOreporter untersucht den Markt der nachhaltigen Geldanlage seit 1997 kontinuierlich. Zu den von uns erhobenen Fonds zählen Aktien-, Renten-, Misch- und Dachfonds, Mikrofinanzfonds und ETFs. Als wir 1997 diese Daten erstmals ermittelten, gab es nur zwölf nachhaltige Fonds mit insgesamt lediglich 220 Millionen Euro Volumen. Ende 2011 belief sich das Volumen der rund 290 nachhaltigen Fonds in Deutschland auf insgesamt 28,1 Milliarden Euro. Unsere Daten zur Wertentwicklung der Fonds stammen in der Regel von den Fondsbörsen.