Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Die besten nachhaltigen Aktienfonds im Oktober 2009 – Erfolg mit Investitionen in Emerging Markets
Herbsttristesse: Nur 6 von 116 nachhaltigen Aktienfonds, Umwelttechnologie- und Themenfonds erwirtschafteten im Oktober 2009 ein Plus. In der Auswertung unserer Datenbank ECOfondsreporter.de verzeichneten mehr als 50 Fonds in dem Monat mehr als drei Prozent Verlust, der schwächste Fonds büßte sogar über neun Prozent ein. Erfreulicher fällt der Blick auf die letzten zwölf Monate aus; in diesem Zeitraum verbuchten auffallend viele Fonds Erfolge, die schwerpunktmäßig in Schwellenländern (Emerging Markets) investieren.
Ein Emerging Markets-Fonds wurde im Oktober sowohl Fonds des Monats als auch bester Fonds der letzten zwölf Monate. Der UBS (Lux) Equity Sicav - Emerging Markets Innovators der UBS Fund Services (Luxembourg) S.A., einer Tochter der Schweizer Großbank UBS. Der Fonds legte im letzten Monat um 2,64 Prozent zu, auf Sicht der vergangenen zwölf Monate steigerte er den Anteilswert um stattliche 55,5 Prozent.
Reihenfolge der 10 besten von 116 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds im Oktober 2009

Laut Angaben der UBS verfolgt der erst zum 2. Juni 2008 aufgelegte UBS (Lux) Equity Sicav - Emerging Markets Innovators das Ziel, in möglichst innovative Unternehmen in den Bereichen Klimawandel, Wasser und nachhaltige Entwicklung zu investieren. Dabei handele es sich in der Regel um kleinere und jüngere Gesellschaften. Bei der Titelselektion würden neben finanzanalytischen auch soziale und ökologische Kriterien berücksichtigt. Ende Oktober hatte der Fonds 17,6 Prozent seiner Mittel in Brasilien angelegt, weitere regionale Schwerpunkte waren Hong Kong (13,69 Prozent), China (10,35 Prozent), Singapur (8,37 Prozent), Philippinen (6,48 Prozent), Südafrika (5,23 Prozent), Kanada (5,22 Prozent), Südkorea (3,78 Prozent) und Mexiko (3,73 Prozent). Die wichtigsten Anlagethemen waren den Angaben zufolge Klimawandel (39,21 Prozent), Nachhaltige Entwicklung ()38,78 Prozent) und Wasser (22,02 Prozent).
Allein fünf der zehn besten Fonds im Zeitraum der letzten zwölf Monate beschäftigen sich mit dem Thema Emerging Markets. Mit einem Zuwachs von 51,50 Prozent in dem Zeitraum fällt dabei der zweitplatzierte Fonds
Swisscanto (LU) Equity Fund Green Invest Emerging Markets (Link entfernt) auf.
Beachtlich ist aber auch die Performance des Bank Invest (BI) SICAV Global Emerging Markets Equities SRI R (Platz drei; plus 35,94 Prozent), des First State Investments - Asia Pacific Sustainability Fund (Platz vier; plus 32,19 Prozent) und des Espa Vinis Stock Europe Emerging (Platz sechs; plus 23,60 Prozent).
Reihenfolge der 10 besten von 116 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds der letzten 12 Monate

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 200 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und der White Investments GmbH. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von
Morningstar.
Ein Emerging Markets-Fonds wurde im Oktober sowohl Fonds des Monats als auch bester Fonds der letzten zwölf Monate. Der UBS (Lux) Equity Sicav - Emerging Markets Innovators der UBS Fund Services (Luxembourg) S.A., einer Tochter der Schweizer Großbank UBS. Der Fonds legte im letzten Monat um 2,64 Prozent zu, auf Sicht der vergangenen zwölf Monate steigerte er den Anteilswert um stattliche 55,5 Prozent.
Reihenfolge der 10 besten von 116 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds im Oktober 2009

Laut Angaben der UBS verfolgt der erst zum 2. Juni 2008 aufgelegte UBS (Lux) Equity Sicav - Emerging Markets Innovators das Ziel, in möglichst innovative Unternehmen in den Bereichen Klimawandel, Wasser und nachhaltige Entwicklung zu investieren. Dabei handele es sich in der Regel um kleinere und jüngere Gesellschaften. Bei der Titelselektion würden neben finanzanalytischen auch soziale und ökologische Kriterien berücksichtigt. Ende Oktober hatte der Fonds 17,6 Prozent seiner Mittel in Brasilien angelegt, weitere regionale Schwerpunkte waren Hong Kong (13,69 Prozent), China (10,35 Prozent), Singapur (8,37 Prozent), Philippinen (6,48 Prozent), Südafrika (5,23 Prozent), Kanada (5,22 Prozent), Südkorea (3,78 Prozent) und Mexiko (3,73 Prozent). Die wichtigsten Anlagethemen waren den Angaben zufolge Klimawandel (39,21 Prozent), Nachhaltige Entwicklung ()38,78 Prozent) und Wasser (22,02 Prozent).
Allein fünf der zehn besten Fonds im Zeitraum der letzten zwölf Monate beschäftigen sich mit dem Thema Emerging Markets. Mit einem Zuwachs von 51,50 Prozent in dem Zeitraum fällt dabei der zweitplatzierte Fonds

Beachtlich ist aber auch die Performance des Bank Invest (BI) SICAV Global Emerging Markets Equities SRI R (Platz drei; plus 35,94 Prozent), des First State Investments - Asia Pacific Sustainability Fund (Platz vier; plus 32,19 Prozent) und des Espa Vinis Stock Europe Emerging (Platz sechs; plus 23,60 Prozent).
Reihenfolge der 10 besten von 116 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds der letzten 12 Monate

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 200 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und der White Investments GmbH. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von
