Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Die besten nachhaltigen Aktienfonds im September 2009 – Schweizer Swisscanto mit zwei Fonds vorn
Der September 2009 war ein guter Monat für nachhaltige Aktienfonds, Umwelttechnologie- und Themenfonds: Von 114 Fonds in der Auswertung unserer Datenbank ECOfondsreporter.de verbuchten nur fünf ein Minus. Zwei Fonds legten mehr als sieben Prozent zu, neun steigerten den Anteilwert um mindestens fünf Prozent. Auf Sicht von zwölf Monaten schafften es 19 Fonds ins Plus, ein Viertel der Fonds verzeichnete in dem Zeitraum noch mehr als 10 Prozent Verlust.
Monatssieger im September ist mit plus 7,42 Prozent der „Swisscanto (LU) Equity Fund Climate Invest“ der Züricher Kapitalanlagegesellschaft (KAG) Swisscanto Fondsleitung AG. Der Swisscanto (LU) Equity Fund Climate Invest investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen, die einen Beitrag zur Reduktion des Klimawandels oder dessen Folgewirkungen leisten. Das Nachhaltigkeitsresearch kommt von der Zürcher Kantonalbank. Swisscanto strebt eigenen Angaben zufolge eine breite Streuung von Aktien über diverse Sektoren und Länder an, damit will man das Risiko im Vergleich zu einer Investition in eine Einzelanlage reduzieren. Unter den zehn größten Positionen im September finden sich die Solarunternehmen Wacker Chemie AG (5.36 Prozent), Solarworld AG (4.06 Prozent), Centrotherm Photovoltaics AG (2.87 Prozent) und Roth & Rau AG (2.83 Prozent).
Ein ausführliches Portrait des Swisscanto (LU) Equity Fund Climate Invest finden Sie in unserer Rubrik „
Fonds-Portraits“.
Reihenfolge der 10 besten von 114 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds im September 2009

Auf Sicht von zwölf Monaten belegt der Swisscanto (LU) Equity Fund Climate Invest mit minus 12,62 Prozent nur Rang 89. Ein anderer Aktienfonds der Schweizer KAG hat in diesem Zeitraum am besten abgeschnitten: Der Swisscanto (LU) Equity Fund Green Invest Emerging Markets steigerte den Anteilswert um 31,64 Prozent. Der Fonds investiert laut der Emittentin in Unternehmen aus aufstrebenden Schwellenländern, deren Produkte und Dienstleistungen zu einer nachhaltigen Entwicklung ihrer jeweiligen Staaten beitragen. Anleger würden vom überdurchschnittlichen Wachstum der Volkswirtschaften in Schwellenländern profitieren und gleichzeitig von deren großem Aufholbedarf im Hinblick auf eine Wirtschaftsentwicklung nach ökologischen und ethischen Kriterien. Zum Stichtag 30. September hatte der Fonds knapp ein Drittel seiner Mittel in China investiert, weitere wichtige Anlageschwerpunkte waren Brasilien, Korea, Taiwan, Südafrika und Indien.
Ein aktuelles Portrait des Swisscanto (LU) Equity Fund Green Invest Emerging Markets finden Sie hier:
Mausklick (Link entfernt)
Reihenfolge der 10 besten von 114 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds der letzten 12 Monate

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 170 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und der White Investments GmbH. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von
Morningstar.
Monatssieger im September ist mit plus 7,42 Prozent der „Swisscanto (LU) Equity Fund Climate Invest“ der Züricher Kapitalanlagegesellschaft (KAG) Swisscanto Fondsleitung AG. Der Swisscanto (LU) Equity Fund Climate Invest investiert vorwiegend in Aktien von Unternehmen, die einen Beitrag zur Reduktion des Klimawandels oder dessen Folgewirkungen leisten. Das Nachhaltigkeitsresearch kommt von der Zürcher Kantonalbank. Swisscanto strebt eigenen Angaben zufolge eine breite Streuung von Aktien über diverse Sektoren und Länder an, damit will man das Risiko im Vergleich zu einer Investition in eine Einzelanlage reduzieren. Unter den zehn größten Positionen im September finden sich die Solarunternehmen Wacker Chemie AG (5.36 Prozent), Solarworld AG (4.06 Prozent), Centrotherm Photovoltaics AG (2.87 Prozent) und Roth & Rau AG (2.83 Prozent).
Ein ausführliches Portrait des Swisscanto (LU) Equity Fund Climate Invest finden Sie in unserer Rubrik „

Reihenfolge der 10 besten von 114 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds im September 2009

Auf Sicht von zwölf Monaten belegt der Swisscanto (LU) Equity Fund Climate Invest mit minus 12,62 Prozent nur Rang 89. Ein anderer Aktienfonds der Schweizer KAG hat in diesem Zeitraum am besten abgeschnitten: Der Swisscanto (LU) Equity Fund Green Invest Emerging Markets steigerte den Anteilswert um 31,64 Prozent. Der Fonds investiert laut der Emittentin in Unternehmen aus aufstrebenden Schwellenländern, deren Produkte und Dienstleistungen zu einer nachhaltigen Entwicklung ihrer jeweiligen Staaten beitragen. Anleger würden vom überdurchschnittlichen Wachstum der Volkswirtschaften in Schwellenländern profitieren und gleichzeitig von deren großem Aufholbedarf im Hinblick auf eine Wirtschaftsentwicklung nach ökologischen und ethischen Kriterien. Zum Stichtag 30. September hatte der Fonds knapp ein Drittel seiner Mittel in China investiert, weitere wichtige Anlageschwerpunkte waren Brasilien, Korea, Taiwan, Südafrika und Indien.
Ein aktuelles Portrait des Swisscanto (LU) Equity Fund Green Invest Emerging Markets finden Sie hier:

Reihenfolge der 10 besten von 114 nachhaltigen Aktien-, Umwelttechnologie- und Themenfonds der letzten 12 Monate

Unsere Auswertung basiert auf der Datenbank ECOfondsreporter. Sie enthält über 170 ethische, ökologische und nachhaltige Fonds aus dem deutschsprachigen Raum. ECOfondsreporter ist ein Gemeinschaftsprojekt der ECOreporter.de AG und der White Investments GmbH. Die Performanceangaben beruhen auf Daten von
