Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen - DGNB e.V.
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen gilt als zentrale Kompetenzplattform für nachhaltiges Bauen in Deutschland. Gegründet 2007 in Stuttgart, zählt die DGNB inzwischen über 1.200 Mitgliedsorganisationen (Stand 3/2014) – vom kleinen Büro bis zum weltweit agierenden Konzern. Um das nachhaltige Bauen zu fördern, hat die Non-Profit-Organisation ein Zertifizierungssystem entwickelt. Mit dem DGNB Zertifikat können besonders umweltfreundliche, wirtschaftlich effiziente und für den Nutzerkomfort optimierte Gebäude und Quartiere bewertet werden. Die DGNB ist mit ihrem Zertifizierungssystem nach eigenen Angaben Marktführer in Deutschland. Ein Netzwerk aus Partnerorganisationen in vielen Ländern sorgt für die internationale Adaptation und Anwendung des Zertifizierungssystems.
Die DGNB hat die Geschäftsbereiche Akademie, System und Navigator. Die DGNB Akademie vermittelt Grundlagenwissen und Spezialwissen zum Thema Nachhaltiges Bauen. Das DGNB System dient der Planung, Bewertung und Auszeichnung von nachhaltigen Gebäuden. Der DGNB Navigator ist eine Online-Plattform und stellt relevante Informationen bezüglich der Bauprodukte zur Verfügung, um mehr Transparenz beim Planen und Bauen nachhaltiger Gebäude zu gewährleisten.
Die DGNB hat die Geschäftsbereiche Akademie, System und Navigator. Die DGNB Akademie vermittelt Grundlagenwissen und Spezialwissen zum Thema Nachhaltiges Bauen. Das DGNB System dient der Planung, Bewertung und Auszeichnung von nachhaltigen Gebäuden. Der DGNB Navigator ist eine Online-Plattform und stellt relevante Informationen bezüglich der Bauprodukte zur Verfügung, um mehr Transparenz beim Planen und Bauen nachhaltiger Gebäude zu gewährleisten.