Finanzdienstleister

Dividende für Mitglieder der Kirchenbank EKK beschlossen

Für das starke Geschäftsjahr 2012 in dem die Evangelische Kreditgenossenschaft aus Kassel, kurz EKK, ein Rekordergebnis einfahren konnte, sollen die Mitglieder der Nachhaltigkeitsbank insgesamt fünf Prozent Dividende erhalten. So beschloss es die jüngste Generalversammlung des Geldinstituts. Demnach sollen vier Prozent Basisdividende und ein Prozent Bonus ausgeschüttet werden. Außerdem bestätigte die traditionell im Kongress Palais Kassel abgehaltene Versammlung den Aufsichtsrat der Kirchenbank im Amt.

Die Dividendenzahlung folgt dem Vorschlag, den die EKK schon im Rahmen der Veröffentlichung der starken Zahlen für 2012 angekündigt hatte (ECOreporter.de berichtete). Der Kirchenbank war es gelungen, den Jahresüberschuss um 100.000 Euro auf 6,3 Millionen zu steigern. Ähnlich verhielt es sich mit dem Provisionsüberschuss, der auf Jahressicht auf 10,4 Millionen Euro kletterte. Zudem war die Bilanzsumme im Vergleich zum Vorjahr um 104,9 Millionen Euro auf 4,33 Milliarden Euro angewachsen.
„Wie in den Jahren zuvor gilt es, die Wettbewerbsfähigkeit der EKK weiter zu verbessern und damit die Zukunftsfähigkeit der Bank zu sichern“, sagte EKK-Vorstandssprecher Thomas Katzenmayer gegenüber den 200 Teilnehmern der Versammlung. „Die langfristige Stärkung der EKK sowie ein gesundes, stabiles Wachstum haben höchste Priorität“, so Katzenmayer weiter. Dabei werde die EKK stets an ihren Wurzeln – nämlich Kirche und Diakonie – festhalten.
Bildnachweis: EKK-Vorstandssprecher Thomas Katzenmayer. /Quelle: Unternehmen

Auf Kontinuität setzt die EKK auch im Aufsichtsrat. Alle fünf Mitglieder des Gremiums wurden für drei weitere Jahre in ihren Ämteern bestätigt. Damit setzt sich das Kontrollgremium der EKK weiterhin wie folgt zusammen: Vorsitzender ist Jürgen Kösters. Desweiteren vertreten bleiben Prof. Klaus Hekking, der Vorstandsvorsitzende der SRH Holding, Dr. Volker Knöppel, Vizepräsident Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und Dr. Rolf Krämer, Vizepräsident Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers. Außerdem weiter dabei: der Vorsitzende der Geschäftsführung Dienste für Menschen gGmbH, Herr Peter Stoll.

Die EKK wurde 1969 auf Initiative der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck gegründet. Mehr als 300 Mitarbeiter betreuen in 13 Filialen deutschlandweit mehr als 1.100 institutionelle Mitglieder beziehungsweise rund 70.000 institutionelle und private Kunden. Seit 1998 ist die EKK auch in Österreich vertreten.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x