Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Dünnschichthersteller startet Produktion in deutscher Fabrik – US-Markt im Visier
Dünnschicht-Module mit einer Nennleistung von zirka drei Megawatt peak (MWp) will die Masdar PV GmbH Masdar PV GmbH bis Ende 2009 in ihrer Fabrik in Ichtershausen produzieren. Wie das Tochterunternehmen des Staatsfonds der Arabischen Emirate, Masdar, mitteilte, arbeiten in dem Werk 90 Angestellte im 2-Schichtbetrieb. Die ersten Module würden derzeit ausgeliefert und in einem Freiflächensolarpark in Deutschland installiert. Die geplante Jahrsproduktion sei bereits zu einem Großteil verkauft, sagte Dr. Rainer Gegenwart, CEO von Masdar PV.
Das Unternehmen baut derzeit Fertigungsanlagen mit einer Kapazität von insgesamt 195 MWp in Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. Nächstes Ziel ist laut der Meldung der nordamerikanische Markt. Der US-Solarindustrieverband SEIA rechne damit, dass alleine im Jahr 2010 rund 2 GWp Solarleistung in den USA neu installiert werde, so Masdar. Hinzu komme, dass Städte und Staaten vermehrt Einspeisevergütungen ähnlich dem deutschen EEG einführten. Masdar PV prüfe daher auch die Option, künftig einen Produktionsstandort in Nordamerika zu errichten.
Das Unternehmen baut derzeit Fertigungsanlagen mit einer Kapazität von insgesamt 195 MWp in Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. Nächstes Ziel ist laut der Meldung der nordamerikanische Markt. Der US-Solarindustrieverband SEIA rechne damit, dass alleine im Jahr 2010 rund 2 GWp Solarleistung in den USA neu installiert werde, so Masdar. Hinzu komme, dass Städte und Staaten vermehrt Einspeisevergütungen ähnlich dem deutschen EEG einführten. Masdar PV prüfe daher auch die Option, künftig einen Produktionsstandort in Nordamerika zu errichten.