Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ebase-Fondsbarometer: Anleger entscheiden sich verstärkt für Umweltfonds
Nachhaltige Fonds sind stark gefragt. Das zeigt eine aktuelle Kundenanalyse der European Bank for Financial Services GmbH, kurz ebase, mit Sitz im hessischen Aschheim.
"Das Interesse unserer Kunden an nachhaltig anlegenden Investmentfonds steigt zunehmend", sagte Rudolf Geyer, Sprecher der ebase-Geschäftsführung. Die Kunden wollen ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen - und berücksichtigten neben wirtschaftlichen Faktoren immer mehr auch ökologische, soziale und ethische Aspekte bei ihren Anlageentscheidungen, so Geyer.
Eine Untersuchung der Handelsaktivitäten der ebase-Kunden im September zeigte ein ausgeprägtes Interesse an umweltorientiert anlegenden Fonds. Bei Umweltfonds lagen demnach die Mittelzuflüsse um 77 Prozentpunkte über den Abflüssen. Kunden bevorzugten Fonds, die den Auswahlkriterien "verstärkt in Erneuerbaren Energien" sowie "Verzicht auf Gentechnik" gerecht wurden.
"Insgesamt wiesen alle Fonds, welche eines oder mehrere der Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen, positive Mittelzuflüsse auf", teilte ebase mit. Hinsichtlich des regionalen Fokus entschieden sich die nachhaltig orientierten Anleger in erster Linie für Fonds mit Anlageschwerpunkten in Deutschland sowie Emerging Markets und Euroland.
"Das Interesse unserer Kunden an nachhaltig anlegenden Investmentfonds steigt zunehmend", sagte Rudolf Geyer, Sprecher der ebase-Geschäftsführung. Die Kunden wollen ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen - und berücksichtigten neben wirtschaftlichen Faktoren immer mehr auch ökologische, soziale und ethische Aspekte bei ihren Anlageentscheidungen, so Geyer.
Eine Untersuchung der Handelsaktivitäten der ebase-Kunden im September zeigte ein ausgeprägtes Interesse an umweltorientiert anlegenden Fonds. Bei Umweltfonds lagen demnach die Mittelzuflüsse um 77 Prozentpunkte über den Abflüssen. Kunden bevorzugten Fonds, die den Auswahlkriterien "verstärkt in Erneuerbaren Energien" sowie "Verzicht auf Gentechnik" gerecht wurden.
"Insgesamt wiesen alle Fonds, welche eines oder mehrere der Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen, positive Mittelzuflüsse auf", teilte ebase mit. Hinsichtlich des regionalen Fokus entschieden sich die nachhaltig orientierten Anleger in erster Linie für Fonds mit Anlageschwerpunkten in Deutschland sowie Emerging Markets und Euroland.