Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ECOreporter.de hat nachgefragt: Ändert der Biogasanlagenbauer Schmack Biogas AG die Wachstumsstrategie?
Im November 2006 hatte Schmack die Kooperation mit der Erdgas Südbayern GmbH (ESB) bekannt gegeben. Die Partner gründeten unter anderem das Gemeinschaftsunternehmen Energiefeld Bayern GmbH & Co KG. Ziel sei es, gemeinsam Biogasanlagen zu errichten und die dort erzeugte Energie zusammen zu vermarkten. Schmack wollte das neue Geschäftsfeld Eigenbetrieb langfristig in größerem Umfang ausbauen. Im Bericht zum dritten Quartal von Schmack hieß es nun, dass im März 2008 beschlossen wurde, die Zusammenarbeit mit der Erdgas Südbayern aufzulösen. Wie Meyr auf Nachfrage von ECOreporter.de mitteilt, wurde dies bereits im Halbjahresbericht 2008 kommentiert. Eine Pressemeldung zum Ende der viel versprechenden Kooperation hat der Anlagenbauer demnach nicht veröffentlicht. Die Frage nach den Gründen für die Auflösung beantwortet der Sprecher unter Verweis auf eine geänderte Strategie des Partners. Erdgas Südbayern habe sich „aus strategischen Gründen aus dem Bereich Biogasproduktion verabschiedet und trete nur noch als Bioerdgashändler auf“, so Meyr.
Im Schmack-Neunmonatsbericht heißt es zudem, dass die Beteiligung an der Bioerdgas Schwandorf in Höhe von 33,33 Prozent mit Vertrag vom 1.10.2008 an die E.ON Bioerdgas GmbH mit Sitz in Essen verkauft worden sei. Hintergrund sei die strategische Neuausrichtung der Schmack-Gruppe. Laut Meyr wurde die Veräußerung der Beteiligung erstmals mit dem Neunmonatsbericht bekannt gegeben. Ursprünglich hatte Schmack die Gewinnung von Bioerdgas als attraktives neues Geschäftsfeld angesehen. Stellt das Unternehmen damit den Eigenbetrieb von Biogasanlagen zur Gewinnung von Bioerdgas ein? Meyr erklärt dazu gegenüber ECOreporter.de: „Nein. Der Eigenbetrieb ist nach wie vor ein Teil unserer langfristigen Gesamtstrategie. In den nächsten ein bis zwei Jahren werden wir jedoch den Fokus auf den Verkauf von Anlagen an unsere Kunden legen und den Eigenbetrieb bis dahin nur sehr eingeschränkt weiterverfolgen.“
Schmack-Biogas AG: ISIN DE000SBGS111 / WKN SBGS11