EcoUnion AG: Aufsichtsrat umbesetzt

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Stuttgart - Im Aufsichtsrat des führenden Anbieters für unternetgestützte energetische Gebäudebewertung, EcoUnion AG (börsennotiert im Entry Standard; ISIN DE0005479604), gibt es eine Neubesetzung: Hans-Jörg Axmann

Der Diplom-Ingenieur studierte Physik und Werkstoffwissenschaften und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Halbleiter- und Photovoltaikindustrie. Hierbei trug er Verantwortung für operative als auch technische Einheiten und war zuletzt bei dem voll integrierten Solarmodulhersteller Sovello GmbH als Chief Technology Officer (CTO) für die Entwicklung verantwortlich. 'Mit Herrn Axmann gewinnen wir einen Spezialisten, der für  den Wachstumskurs der EcoUnion AG technisch und
operativ wichtige Impulse setzen wird' sagt Lars Wolfram, Vorstand der EcoUnion AG.

Hans-Jörg Axmann folgt Matthias Gabriel, der übergangsweise nach dem gesundheitsbedingten Ausscheiden von Dr. Wolfgang Horrighs das kurzfristig
vakante Aufsichtsratsmandat übernahm.Die bereits erfolgte Bestellung des 43-jährigen Axmann durch das Registergericht soll von der diesjährigen Hauptversammlung bestätigt werden.

Die übrigen beiden Mitglieder bleiben unverändert: Vorsitzender des Gremiums ist wie bisher Rainer Mohr (55), der über eine sehr ausgeprägte und langjährige Expertise in der Unternehmensführung bei einer Vielzahl von Industrieunternehmen verfügt. Komplettiert wird das Gremium durch Ralph Ristau (52), einen ausgewiesenen Kapitalmarktexperten.

Lars Wolfram, Vorstand der EcoUnion AG: 'Mit den drei Aufsichtsräten haben wir ein starkes Team, das Expertisen aus der Unternehmensführung, dem Finanz- und Investmentbereich sowie technisches und operatives Knowhow vereint. Gemeinsam wollen wir nunmehr den eingeschlagenen Wachstumskurs umsetzen und unsere Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Energieeffizienz verstärkt in neuen Märkten und bei neuen Kunden platzieren.'

Ende der Unternehmensmitteilung

Service

Auf unserer Unternehmensseite im Internet finden Sie weiterführende Informationen zu unseren Aufsichtsräten: www.ecounion-ag.de/aufsichtsrat

Über die EcoUnion AG

Die EcoUnion AG mit Sitz in Stuttgart ist ein bundesweit führender Anbieter von energetischen Gebäudebewertungen für Massenmärkte. Sie ist im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet (ISIN DE0005479604). Ihre Effizienz-Reports und Energieeffizienz-Analysen, gegebenenfalls gefolgt von Vor-Ort-Energieberatungen in Haushalten, Einfamilienhäusern über Wohnanlagen bis hin zur kompletten Kreisstadt, liefern sämtliche Daten, um die richtige Investitionsentscheidung für eine energetische Optimierung zu treffen. Mittlerweile nutzen auch zahlreiche Großbanken, Versicherungsgesellschaften und Energieversorger die neutrale Kompetenz der EcoUnion AG im Bereich der Energieeffizienz für ihre Kundschaft.



Disclaimer:
Die in dieser Unternehmensmitteilung enthaltenen Informationen können
ergänzt, abgeändert oder aktualisiert werden. Bestimmte in dieser
Unternehmensmitteilung enthaltene Aussagen können Erwartungen für die
Zukunft zum Ausdruck bringen, die auf den aktuellen Auffassungen und
Annahmen des Managements beruhen und sind mit bekannten und unbekannten
Risiken und Unsicherheiten behaftet. Die tatsächlichen Ergebnisse,
Leistungen oder Ereignisse können erheblich von den in diesen Aussagen
enthaltenen Angaben abweichen, unter anderem infolge sich verändernder
Geschäfts- oder Marktbedingungen und der vom Management der EcoUnion AG
prognostizierten Wachstumsaussichten. Diese und andere Faktoren können die
in dieser Unternehmensmitteilung beschriebenen Ergebnisse und finanziellen
Auswirkungen ungünstig beeinflussen. Die EcoUnion AG übernimmt keine
Verpflichtung, Aussagen über zukünftige Entwicklungen zu aktualisieren oder
zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse
oder aus anderen Gründen. Niemand sollte sich auf die Aussagen über
zukünftige Entwicklungen verlassen, die nur die Erwartungen zum Datum
dieser Unternehmensmitteilung wiedergeben. Die EcoUnion AG ist nicht
verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die
missbräuchliche Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Daten folgen
bzw. folgen könnten. Bei diesen Unterlagen handelt es sich teilweise um
Planungen, für deren Eintritt die EcoUnion AG und deren Vertreter keine
Garantie übernehmen können. Diese Unternehmensmitteilung ist weder ein
Angebot noch eine Aufforderung, Wertpapiere der EcoUnion AG oder eines
gegenwärtigen oder zukünftigen Mitglieds ihrer Gruppe zu zeichnen oder auf
anderem Wege zu erwerben, ist auch nicht Teil eines solchen Angebots und
nicht als solches zu verstehen. Die Unternehmensmitteilung oder ein Teil
von ihr sollte auch nicht die Grundlage eines Vertrags zum Erwerb oder zur
Zeichnung von Wertpapieren der EcoUnion AG oder eines Mitglieds ihrer
Gruppe oder im Zusammenhang mit einem solchen Vertrag als Gewähr dienen.
Diese Unternehmensmitteilung ist kein Angebot von Wertpapieren zum Verkauf
in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere dürfen in den
Vereinigten Staaten von Amerika ohne Registrierung oder Befreiung von der
Registrierung nach dem U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger
Fassung weder angeboten noch verkauft werden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x