Nachhaltige Aktien, Meldungen

EDF Energies Nouvelles punktet im US-Windmarkt

Über seine US-Tochtergesellschaft enXco errichtet der französische Grünstrom-Projektierer EDF Energies Nouvelles derzeit in Kalifornien einen Windpark mit bis zu 100 Megawatt Leistung. Wie die börsennotierten Grünstromtochter des Energiekonzerns EDF mitteilt, wurde für das Projekt nun mit dem Energiekonzern Pacific Gas and Electric Company (PG&E) ein Abnahmevertrag über den Windstrom  aus dem Projekt Shiloh III in Solano County abgeschlossen. Der Vertrag habe eine Laufzeit von 20 Jahren. Schon für das 2009 ans Netz gebracht Windenergieprojekt Shiloh II mit seinen 150 Megawatt hatte sich der kalifornische Energiekonzern verpflichtet, über 20 jahre den Windstrom abzunehmen. Gesetzliche Vorgaben verpflichten in dem Bundesstaat die Energieversorger, zu einem großen Teil Strom aus erneuerbaren Quellen zu beziehen.

Im 1. Halbjahr 2010 steuerte die Windkraft mit 2.806 Megawatt die meiste Kapazität zum Gesamtvolumen der EDF Energies Nouvelles bei. Weitere 600 Megawatt befinden sich im Bau. Mit 964 Megawatt entfällt der größte Anteil der Windkraftkapazitäten auf Standorte in den USA.

EDF Energies Nouvelles (EEN): ISIN FR0010400143 / WKN A0LEEK
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x