Nachhaltige Aktien, Meldungen

Edisun Power kauft Freiflächenanlage von 7C Solarparken

Seinen Kraftwerkspark erweitert hat der schweizerische Solaranlagenbetreiber Edisun Power Group. Die jüngste Neuerwerbung sei ein laufender Solarpark im Süden Frankreichs, heißt es. Übernommen habe das Züricher Unternehmen die Anlage vom belgisch-deutschen Mitbewerber 7C Solarparken NV. Der will sich beim Kraftwerksbetrieb künftig stärker auf Deutschland konzentrieren.
Die Edisun Power Group hat einen neuen Solarpark gekauft. Die Freiflächenanlage Sainte Maxime kommt nach ihren Angaben auf ein Megawatt Leistungskapazität. Mit im Paket hat das Unternehmen die Anlagefinanzierung übernommen. Der Neueigentümer geht davon aus, dass der Solarpark 500.000 Euro Umsatz zur Gesamtjahresbilanz beisteuern kann. Aktuell besitzt die Edisun Power Group 33 Solarstromanlagen in der Schweiz, Deutschland, Spanien und Frankreich, mit zusammen 14,8 Megawatt (MW). Zehn dieser Anlagen mit zusammen 3,8 MW befinden sich demnach in Frankreich.

Die 7C Solarparken AG erklärte ihrerseits, sie wolle sich als Anlagenbetreiber auf den deutschen Markt fokussieren. Der Verkauf sollte 200.000 Euro Gewinn vor Zinsen Steuern und Abschreibungen in die Gesamtjahresbilanz von 7C bringen. Dieses Ziel sei „komfortabel erreicht“ worden, hieß es.

7C Solarparken AG: ISIN DE000A11QW68/ WKN A11QW6
Edisun Power Group: ISIN: CH0024736404 / WKN A0KFH3
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x