Erneuerbare Energie, Finanzdienstleister

Eigene Solaranlage: Diese Kredite bieten Banken an

Sie wollen künftig selbst Solarenergie auf dem eigenen Dach produzieren und machen sich Gedanken über die Finanzierung? Eine Möglichkeit ist ein Kredit für Solaranlagen. Der ECOreporter-Überblick über das Angebot 13 deutscher Banken hilft Ihnen bei der Auswahl. Wir zeigen, welche Banken überhaupt einen Solar-Kredit anbieten: Gewähren Nachhaltigkeitsbanken wie die GLS Bank, die EthikBank oder die UmweltBank die besten Zinsen für ein Darlehen, oder sind Kirchenbanken wie die Evangelische Bank und die Steyler Ethik-Bank die richtigen Ansprechpartner? Lohnt es sich, für ein Darlehen die Bausparkasse Schwäbisch Hall anzusprechen, die Targo Bank oder die ING-DiBa?

Außerdem erhalten Sie auf einen Klick Auskunft darüber, mit welchen Zinsen, Gebühren und Laufzeiten für das Darlehen zu kalkulieren ist (Stand: November 2016). Ebenfalls erfahren Sie, ob Sie Eigenkapital für die Dach-Solaranlage mitbringen müssen, und ob ein Eintrag ins Grundbuch notwendig ist, wenn die Bank die Finanzierung für eine Photovoltaik-Anlage stellt.

Darüber hinaus informiert die ECOreporter-Tabelle über die aktuellen Einspeisetarife für Solarstrom bis einschließlich Dezember 2016. Denn die Einspeisevergütungen nach dem Erneuerbare Energie Gesetz, kurz: EEG, ändern sich ja laufend.

Auf einen Klick: Alle Informationen über Kredite für private Solaranlgen gibt es hier für Sie im praktischen PDF zum Download.


Noch mehr nützliche Informationen über Rendite, Kosten und Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen finden Sie in unserem "Gut erklärt: Eigene Solaranlagen".
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x