Nachhaltige Aktien, Meldungen

Elektroautohersteller Tesla setzt auf chinesischen Markt

Seit 2013 rollt die kalifornische Tesla Motors den Automarkt in den USA auf. Der Elektroautohersteller aus Palo Alto hat den Verkauf seiner Fahrzeuge seit dem Start der Serienproduktion in 2012 enorm gesteigert und bietet seine Fahrzeuge seit dem vergangenen Jahr auch in Europa an. Nun hat Firmenchef Elon Musk angekündigt, dass Tesla schon in wenigen Jahren in China Elektrofahrzeuge produzieren will. Die Volksrepublik verzeichnet eine enorme Nachfrage nach Automobilen, aufgrund der enormen Luftverschmutzung sind dabei die Aussichten für emissionsarme Elektrofahrzeuge besonders viel versprechend. Tesla hat jetzt bereits die ersten Fahrzeuge an Kunden in China ausgeliefert.

Laut Musk will Tesla in China sowohl eine Produktion von Fahrzeugen aufbauen als auch massiv in für den Elektroantrieb benötigte Aufladestationen investieren. Wie in den USA - wo sich Panasonic an einer Batteriefabrik von Tesla beteiligen will - wolle sein Konzern dafür nach potenziellen Partnern Ausschau halten. Das Unternehmen hatte schon vor Wochen angekündigt, sein Sortiment exklusiver Luxus- und Sportwagen bis 2017 um ein für die breite Masse taugliches Elektroauto zu erweitern. Erst dann soll auch die Produktion in China starten. Mit einer Fertigung vor Ort könnten die Kalifornier verhindern, dass auf die Einfuhr von Tesla-Fahrzeugen in die Volksrepublik ein hoher Import-Zoll erhoben wird.

Tesla Motors Inc.: ISIN US88160R1014 / WKN A1CX3T
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x