Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Emissionshaus gibt nach Fondsschließung das Geschäftsfeld Erneuerbare Energien auf
Es wurde beschlossen, den geschlossenen Fonds „Lloyd Fonds Energie Europa“ bei einem Kommanditkapital von 12,1 Millionen Euro zu schließen. Der Fonds investiert somit nur in den Windpark Lairg in Schottland, der aus drei Windkraftanlagen von Nordex mit einer Nennleistung von insgesamt 7,5 Megawatt (MW) besteht.
Die Planung sah anders aus: Das prospektierte Fondsportfolio setzte sich zusammen aus vier Windparks in Großbritannien mit einer Nennleistung von insgesamt 18,5 MW, zwei Windparks in Frankreich mit insgesamt 23,5 MW, einem Solarpark in Spanien mit 8 Megawatt peak (MWp) sowie einem Solarpark in Deutschland mit einer Leistung von 4,6 MWp. Details zu den geplanten Projekten können Sie dem von ECOreporter.de im letzten Jahr erstellten

Vor einem Jahr hatte die Lloyd Fonds AG im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung geplant, den Bereich Erneuerbare Energien auszubauen und als drittes Standbein neben den Bereichen Schifffahrt und Immobilien zu etablieren.
Ein Jahr nach der Neuausrichtung ist dieses Vorhaben bereits Geschichte: Nach Angaben von Lloyd Fonds werden zukünftig keine weiteren Energie-Fonds mehr aufgelegt. Die Energie-Abteilung des Unternehmens wurde geschlossen.