Nachhaltige Aktien, Meldungen, Anleihen / AIF

Emissionshaus nimmt Anlagen zweier Solarfonds in Betrieb

Nach einer nur zweieinhalb Monaten Bauzeit hat die Gehrlicher Solar AG auf dem ehemaligen Militärflugplatz Perleberg in Brandenburg eine Photovoltaikanlage mit 35 Megawatt Leistungskapazität fertiggestellt. Dabei setze der Generalunternehmer auf Solartechnik-Komponenten von Yingli Green Energy aus China und vom deutschen Weltmarktführer für Wechselrichter SMA Solar Technology aus Niestetal bei Kassel. Auf einer Fläche von 64 Hektar seien insgesamt rund 144.000 Yingli-Module und 39 SMA-Wechselrichter verbaut worden, hieß es.


Wie Gerlicher schon zu Baubeginn mitgeteilt hatte, wurde die Anlage an zwei geschlossene Solarfonds der KGAL GmbH & Co. KG aus Grünwald bei München verkauft: Den Westteil hat der geschlossene Publikumsfonds InfraClass Energie 6 erworben, den Ostteil der European Sustainable Power Fund 2 für institutionelle Investoren. Der Solarpark entstand auf einer insgesamt 90 Hektar großen Fläche.

Yingli Green Energy Holding Co. Ltd: ISIN US98584B1035 / WKN A0MR90
SMA Solar Technology AG: ISIN DE000A0DJ6J9 / WKN A0DJ6J
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x